Altenpflege 99:Internationale Fachmesse mit Kongreß

Europas Fachmesse für die Altenhilfe

Strukturveränderungen, Kundenorientierung, harter Wettbewerb, neue Betriebsorganisation und gesteigerte Vorgaben wie Ansprüche an die Pflegequalität fordern Ihren enormen Einsatz: Alle in der Altenhilfe tätigen Berufsgruppen haben einen außerordentlich hohen Informationsbedarf, nur durch Neuinvestitionen bleiben die Einrichtungen leistungs- und konkurrenzfähig. Die Altenpflege 99 mit Fachmesse und Kongreß erleichtert Ihnen die Orientierung, fördert den Erfahrungsaustausch und präsentiert Ihnen ein umfassendes Marktangebot.

Wer in der stationären und ambulanten Altenhilfe die Weiterentwicklung mitgestalten will, wird dieses Jahresereignis nicht versäumen. Die größte europäische Fachmesse für die Alten-, Kranken- und Behindertenhilfe ist auch in ihrem zehnten Jahr eine “junge” Veranstaltung – mit innovativen Ideen am Puls der Zeit und stets auf die aktuellen Bedürfnisse ihrer Besucherinnen und Besucher ausgerichtet. Kommen Sie nach Nürnberg, seien Sie dabei, wenn die Altenhilfe sich trifft.

FachForum und MediaShow (Halle 5, Stand 5-250 und 5-151)

Mitten im Messegeschehen unterrichten ausstellende Firmen und Verbände in Kurzvorträgen über ihre Produkte und Leistungen zu Pflege- und Managementthemen. Das FachForum greift die wichtigsten Fragen in der Altenhilfe auf und vermittelt handfestes Praxiswissen für Pflegeprofis. Ebenfalls in Halle 5 präsentiert die MediaShow eine umfassende Auswahl von Fachvideos: Pflegetechniken, Supervision, Kommunikation, Pflegedokumentation und -planung.

BildungsCenter (Halle 3, Stand 3-327)

Das BildungsCenter vereint Informationen und Kontakte zu allen wichtigen Bildungseinrichtungen in der Altenhilfe unter einem Dach. Dazu gehört ein Überblick über aktuelle Seminar-, Kurs- und Studienangebote ebenso wie eine große Auswahl an Fachzeitschriften. An zahlreichen “BeratungsPoints” sind Bildungsanbieter zum persönlichen Gespräch vor Ort und informieren außerdem in Kurzvorträgen über wichtige Themen der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Pflege braucht Pause Pausen während der Arbeitszeit müssen sein. Um Kräfte zu sammeln, aufzutanken, zu entspannen. Jeder Mensch hat dafür seine eigene Methode entwickelt. Einer braucht Ruhe, der andere Bewegung. Doch wie ist die Wirklichkeit in der Altenhilfe?

Schnell etwas essen, einen Kaffee trinken oder eine Zigarette rauchen. Hektik und Zeitmangel beherrschen auch die “Aus-Zeiten”. Von bewußter Pausengestaltung bleibt da nicht viel übrig. Die Altenpflege 99 zeigt auf einer Sonderfläche, daß es auch anders geht, daß Pause richtig Spaß machen kann. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den”Messebegleitern” vor Ort. Eröffnung 23. März 1999, 10.00 Uhr, Saal Brüssel Mit klarem Ziel in die Zukunft Zum Auftakt von Messe und Kongreß sind Sie herzlich eingeladen. Wenn in einem kritischen Dialog unterschiedliche Entwicklungen und Konsequenzen für die Einrichtungen der Altenhilfe erörtert werden, geht es um Sie, um die Zukunft der Heime. Wettbewerbsprinzip, Internationalisierung des Pflegemarktes, Nachfrageabhängigkeit und individuelle Leistungswünsche kennzeichnen die zukünftige Versorgungsstruktur.

Hören Sie, welche Standpunkte die Festredner vertreten! Die Teilnahme ist kostenlos. Altenpflegepreis 1999 10.000 DM und viel Ehre sind zu gewinnen: Diesmal für das interessanteste Projekt generationenübergreifender Arbeit. Welche der zahlreichen Einsendungen hat die Jury überzeugt? Welche Gruppe oder Person auf der Altenpflege 99 mit dem begehrten Preis ausgezeichnet wird, erfahren Sie während der Eröffnungsfeier von Fachmesse und Kongreß Altenpflege 99. Welttag der Hauswirtschaft 24. März 1999, Beginn 10.00 Uhr, FachForum Halle 5 Hauswirtschaft spielt in der stationären wie ambulanten Altenhilfe eine entscheidende Rolle und trägt erheblich zur Lebensqualität bei. Die Altenpflege 99 widmet dem Bereich Hauswirtschaft breiten Raum im Fachangebot von Messe und Kongreß und ist erstmals Gastgeber für den “Welttag der Hauswirtschaft”.

Unter dem Motto “Hauswirtschaftliche Dienstleistungen in der Altenhilfe” können sich Messebesucher einen ganzen Tag lang intensiv in einem konzentrierten Fachprogramm über Berufe, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zukunftsperspektiven in der Hauswirtschaft informieren. Verbände und Dienstleistungszentren stellen sich vor und beraten gern. Auszug aus dem Programm:

10.00 Uhr Eröffnungsansprache Frau Ministerin Barbara Stamm

10.30 Uhr Vortrag Die neue Kultur des Alterns – Der Beitrag der Hauswirtschaft zur Verbesserung der Lebensqualität alter Menschen – aus Sicht des IVHW (Internationaler Verband für Hauswirtschaft) Dr. Gertraud Pichler, Wien Vizepräsidentin des IVHW

14.00 Uhr Gespräch am runden Tisch mit hauswirtschaftlichen Fachkräften und Vertretern der Pflegekassen, Wohlfahrtsverbänden, Arbeitsämtern Moderation: Bayerischer Rundfunk

Der Kongreß Ein Markenzeichen der Altenpflege 99 ist der begleitende Fachkongreß. Unter dem Motto “Mit klarem Ziel in die Zukunft” stehen aktuelle Themen aus Pflegepraxis, Betriebsorganisation und Management. Aus 40 Seminaren, acht Workshops und vier Halbtagesplenen mit mehr als 60 ReferentenInnen können sich die 3.000 Teilnehmer ihren individuellen Kongreßplan zusammenstellen.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....