AMI Rohstoff-Index leicht gestiegen

Wie schon im März konnte der AMI-Index im April 2014 einen leichten Anstieg verbuchen. Im Vergleich zum Vormonat verteuerten sich Agrarrohstoffe in Deutschland um 0,6 auf 143,2 Punkte. Dennoch blieben sie um rund 2 % günstiger als 12 Monate zuvor. Für Mai erwarten die Marktexperten der AMI überwiegend stabile bis feste Tendenzen.

 

Die Getreide- und Ölsaatenpreise sind im April 2014 erneut kräftig gestiegen. An den internationalen Märkten sorgten die Unruhen in der Ukraine, einem wichtigen Anbieter für Getreide und Ölsaaten, sowie ungünstige Vegetationsbedingungen in wichtigen Anbaugebieten für Auftrieb der Terminnotierungen. Hierzulande führt das zunehmend knappere Angebot zusätzlich zu festen Preisen. Aber die Nachfrage schwindet. Mühlen und Mischfutterhersteller scheinen bis zum Anschluss an die kommende Ernte ausreichend versorgt zu sein.

 

Während die Preise für Jungbullen im April weiter unter Druck standen, entwickelten sie sich bei weiblichen Rindern stabil. Für Mai deutet sich ebenfalls eine stabile Preisentwicklung an. Trotz der rückläufigen Nachfrage nach Schlachtschweinen um Ostern zogen die Preise zuletzt leicht an. Auch im Mai dürfte eine rege Grillfleischnachfrage für anhaltend feste Tendenzen sorgen.

 

Vor dem Hintergrund des stark expansiven Milchaufkommens hat sich die Lage beim Milchgeld im 1. Quartal 2014 erstaunlich stabil dargestellt. Im Zuge der zum Teil leicht rückläufigen Preistendenzen an den Märkten für Milch und Molkereiprodukte dürfte es auch bei den Erzeugerpreisen zu Korrekturen kommen.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....