Leberkaskoenigin Veronika

Auch der Leberkas hat jetzt eine Königin

Veronika Kirschner aus Obergessenbach am Tag der Deutschen Einheit zu Niederbayerns erster Leberkas-Königin gewählt.

Die erste niederbayerische Leberkas-Königin heißt Veronika Kirschner. Die junge Dame aus dem Dorf Obergessenbach im Landkreis Deggendorf wurde am Tag der Deutschen Einheit auf dem traditionellen Müllerschen Hofffest in Aholming gewählt.

Der zweite Platz und damit der Titel der Leberkas-Prinzessin ging an Katharina Wernthaler aus dem Umland von Landshut. Auf den dritten Platz wählte die prominent besetzte Jury Romina Beranek aus Eggenfelden. Sie darf sich mit dem Titel der Leberkas-Gräfin schmücken.

Rund 2.000 Besucher verfolgten die Wahl

Das Fest auf dem Hof zwischen Plattling und Osterhofen bot einen idealen Rahmen für die erstmalige Wahl. Festzelt und Halle waren am Nachmittag mit rund 2.000 Besuchern voll belegt, als sich die Kandidatinnen präsentierten. Kabarettist Woife Berger machte die Wahl mit seiner Moderation zu einer richtigen Showveranstaltung.

Die Siegerin repräsentiert nun ein Jahr lang das niederbayerische Metzgerhandwerk und besonders die Metzger-Innung Straubing-Deggendorf. Letztere stiftete für das adlige Leberkas-Triumvirat Preisgelder in Höhe von 500, 300 und 200 Euro.

Wahl als Werbung für das Metzgerhandwerk

Die Idee für die Leberkas-Königin stammt von der Metzgermeisterin und stellvertretenden Obermeisterin der Metzger-Innung Straubing-Deggendorf, Beate Müller (Metzgerei Bichlmeier, Aholming), deren Tochter Monika Müller 2015 als Zweite nur knapp bei der Wahl zur Bayerischen Weißwurstkönigin in Bodenmais unterlag und als „Königin der Herzen“ damals jede Menge Sympathiepunkte sammelte. „Wir wollen damit Werbung für das Metzgerhandwerk und vor allem dessen Standardprodukt Leberkas machen und aufzeigen, dass dieser nicht nur gesund, sondern in Niederbayern täglich gegessen wird“, sagt die Ideengeberin.

Im Bild oben: Die strahlende Siegerin Veronika Kirschner, eingerahmt (von li.) von Bundestagsabgeordnetem Alois Rainer, Moderator Woife Berger, Minister Bernd Sibler, Gurkenkönigin Lisa I., Innungsvorsitzendem Thomas Krinner, Misses Andrea Elisabeth Bugiel von Döttenberg, Landrat Christian Bernreiter, Bürgermeisterin Liane Sedlmeier und Mitorganisatorin Monika Müller.

Meist gelesene Artikel

News
Aufruf zum Metzger Cup 2025
News
Sophie I.: „Schnuppertag“ für Kinder
News
Aichinger: Markus Leonhardt
News
SÜFFA-Kampagne 2026
News
Raps investiert in Headquarter

Das könnte Sie auch interessieren:

Systemdenken für nachhaltige Lösungen

Der niederländische Anbieter von Hähnchen und Hähnchenprodukten Storteboom Food Group stellte auf der Anuga in Köln seine nachhaltige Firmenphilosophie „Better...

Sophie I.: „Schnuppertag“ für Kinder

Die amtierende bayerische Weißwurstkönigin Sophie Braumiller (Sophie I.) von der Braumiller Hofmetzgerei im Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet am 19. November 2025...

GEA ordnet Vorstand neu

Der Aufsichtsrat der GEA Group AG bestellte Stefan Klebert (60) einstimmig und vorzeitig für weitere zwei Jahre – bis Ende...

Bio-Know-how im Meisterkurs

Ab Januar 2026 wird ein Ökomodul in den Meisterkursen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut verpflichtend enthalten sein. Es besteht aus...

Raps investiert in Headquarter

Neubau am Standort Kulmbach: Der Spezialist Gewürze und Inhaltsstoffe Raps investiert in ein neues Headquarter und bekennt sich so klar...

Aufruf zum Metzger Cup 2025

Zum 7. Mal seit 2019 ruft der Fleischerverband Bayern Metzgereien zur freiwilligen Qualitätsprüfung Metzger Cup auf. Insgesamt findet die Prüfung...