Der gemeinsam von der Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Koelnmesse/Anuga und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) ausgeschriebene Preis würdigt herausragende Leistungen der Bio-Lebensmittelbranche und versteht sich als Ansporn für weitere innovative Entwicklung in diesem Sektor. Noch bis zum 17. Mai 2005 können sich Unternehmen der Biobranche bewerben, die sich durch neuartige Produktverfahren, authentisches Marketing und zukunftsorientierter Unternehmensführung profiliert wollen. Die Vergleichbarkeit der Innovationen wird durch die Aufteilung in die Kategorien Handwerk, Mittelstand und Großunternehmen gewährleistet, die sich an der Mitarbeiterzahl orientieren. In jeder Kategorie wird ein erster und ein zweiter Preis vergeben. Es können nur Bewerbungen von Unternehmen angenommen werden, die ihren Sitz in Deutschland haben. Inforamtionen und die Bewerbungsunterlagen zum Dowloaden gibt es unter www.innovationspreis-bio-verarbeitung.de .