VR Brille

Azubis lernen mit VR-Brille

Echten Durchblick in Sachen Fleisch haben Koch-Auszubildende des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) in Sachen Fleisch durch den Einsatz einer VR-Brille.

Das quietschende Geräusch von Kreide auf der Wandtafel bei der Warenkunde und beim Training ist hier Schnee von gestern: Robert Guschelbauer, Bereichsleiter des Gastronomischen Managements und Mitglied der Geschäftsführung des KWP, entwickelte dort nämlich gemeinsam mit seinem Team mit dem Kooperationspartner Berger Fleischwaren für Köchinnen und Köche von morgen eine Methode, mit der man mittels VR-Brille alles zum Thema Fleisch lernen kann.

Virtuelles Zerteilen

VR BrilleAuch Fleisch fachmännisch zu zerteilen, will gelernt sein. Doch wie macht man das ohne echte Tiere? Mit einer VR-Brille! Die Möglichkeiten innerhalb des vom KWP entwickelten VR-Erlebnisses zu interagieren sind vielfältig. Gemeinsam mit Headset und Handcontroller ist eine 3-dimensionale Interaktion, z. B. virtuelles Zerteilen und Bearbeiten, möglich. So können die Handgriffe unzählige Male wiederholt werden, ohne frisches Fleisch dafür zu benötigen. Die KWP-Lehrlingsbeauftragten wollen damit nicht nur den Auszubildenden das Handwerk vermitteln, sondern auch eine Sensibilisierung für das Thema Tierwohl und den Respekt vor Nutztieren näherbringen.

Respekt vor dem Tier

Robert Guschelbauer über die erste Probe-Phase des neuen E-Learning-Tools: „Der Einsatz eines virtuellen Trainings bringt nicht nur Spaß und Abwechslung in die Ausbildung, sondern gerade beim Thema Fleischaufteilung und Schlachtung auch eine hohe Sensibilisierung für das Produkt. Wir erzielen damit ein viel höheres Bewusstsein und Respekt vor dem Tier und dem Lebensmittel Fleisch. Wenn sie heute ein Schnitzel in einem Lokal bestellen oder beim Fleischhacker kaufen, wurde dieses Tier von jemandem getötet. Fakt. Ein weiterer wesentlicher Vorteil bei der virtuellen Fleischaufteilung ist, dass die Schnitte beliebig oft wiederholt und trainiert werden können, ohne reale Lebensmittel dafür verwenden zu müssen. Die Chance ein Schnitzel mit dem VR-Controller zu klopfen hat man nicht jeden Tag.“

Video: „VR-Brille“:

 

Zeitgeist der Jugend

Auch der Kooperationspartner Rudolf Berger, Geschäftsführer Berger Fleischwaren, ist von der KWP-Initiative angetan: „Das VR-Lehrlingsvideo, initiiert von unserem langjährigen Partner KWP ist ein absolut innovativer Zugang zur Wissensvermittlung und entspricht perfekt dem Zeitgeist der Jugend. Auch wir werden dieses mit großer Überzeugung und Begeisterung im Zuge unserer Lehrlingsausbildung einsetzen.“ Und Robert Guschelbauer ergänzt: „Die Zukunft der hängt davon ab, ob es uns gelingt mit guten, neuen Leuten den Fachkräftemangel durch neue Wege die Attraktivität der Ausbildung zu steigern. Der Einsatz der VR-Brillen und mit 3D-Druckern für Speisen beim KWP sind erst der Anfang!

Video „Speisen-3D-Drucker“:

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....