Belgian Meat Office

Schweinefleisch: 2013 haben die Belgier rund 1,1 Mio. t Schweinefleisch erzeugt, 759.854 t wurden auf ausländischen Märkten platziert. Deutschland, als wichtigster Kunde, orderte 279.000 t. Zwei Drittel der Schweinekarkassen werden in die SEUROP-Klassen S oder E eingestuft. Die Basis des belgischen Schweinefleisches sind Schlachttiere aus sorgfältig selektierten Rassen und Kreuzungen, die sich durch ein hohes Schlachtgewicht (94,9 kg) und einen hohen Fleischanteil (60 %) auszeichnen. Schwere Teilstücke mit konstant hoher Fleischausbeute ziehen geringere Handlingkosten pro kg mit sich.

      

Rindfleisch: Der Rinderbestand besteht hauptsächlich aus Tieren der Rasse weißblaue Belgier. Sie liefern besonders fleischreiche Karkassen mit Fleisch, das zart und mager ist. Mehr als 70 % der geschlachteten Rinder werden aufgrund ihrer Bemuskelung in den S- oder E-Klassen eingestuft. Seit 2013 liegt der Produktion ein generisches qualitäts- und risikoorientiertes Lastenheft zugrunde. Im zurückliegenden Jahr wurden 200.000 t Rindfleisch in Belgien produziert. Das Auslandsgeschäft schlug mit 145.967 t zu Buche. Deutschland orderte 22.798 t und sicherte sich somit den dritten Platz auf der Kundenliste.

 

      

Certus – QS-fähig seit 2004

Das Prüfsiegel garantiert hohe Fleischqualität und eine lückenlose Rück- und Nachverfolgbarkeit. Das stufenübergreifende Qualitätssicherungs­system ist mit strengen Auflagen für alle Glieder der Produktionskette ausgestattet.

     
   

ERFOLGSFAKTOREN

 

Qualitätsfleisch nach Maß

Hohe Qualität mit maximaler Rendite

Individueller Service von Fachleuten

Schnelle Lieferzeiten

Persönliche Kundenbeziehungen

 

     

Firma: 

 

Belgian Meat Office – VLAM

 

Kontakt:

 

Büro der belgischen Fleischlieferanten
Cäcilienstr. 46
50667 Köln
Tel.: +49 (0) 221 25 48 57
E-Mail: vlam.belg.agrar@t-online.de
www.belgianmeat.com

 
       

Geschäftsführer:

 

Kristophe Thijs

 

Sortiment:

 

Schweine- und Rindfleisch

 

Alleinstellungsmerkmal:

 

Schweinerassen und Kreuzungen mit hohem Schlachtgewicht und hohem Fleischanteil.
Rinderrasse weißblaue Belgier mit hoher Fleischausbeute.

 

Branche:

 

Fleischlieferant 

 

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....