Berliner Krankenhäuser im Test

Erstmals hat die Stiftung Warentest Berliner Krankenhäuser unter die Lupe genommen.
Ermittelt wurde, welches Haus für welche Erkrankungen empfohlen wird, wo Patienten mit der Unterbringung, dem Service und der Betreuung zufrieden sind und was der Aufenthalt kostet.

Die medizinischen Qualität der Kliniken wurde anhand von ca. 4000 Empfehlungen niedergelassener Ärzte ermittelt: 52 Fachabteilungen an 24 Berliner Kliniken wurden besonders empfohlen. Darüber hinaus beantworten über 3000 Patienten dieser Fachabteilungen Fragen zur Qualität von Aufenthalt und Versorgung.

Nach der medizinischen Versorgung sind den Patienten vor allem Informationen über ihre Krankheit und deren Behandlung, die Wahrung der Privatsphäre, Anteilnahme und die Anerkennung als gleichwertiger Gesprächspartner durch Ärzte und Pflegepersonal am wichtigsten. Die befragten Patienten waren im großen und ganzen zufrieden mit Aufenthalt und Versorgung.

Gutes Essen, eine ausreichende Getränkeversorgung und auch Menüwahl werden heute als selbstverständlich erwartet. Wie die Befragung zeigte hatten ältere oder besonders hilflose Patienten teilweise Schwierigkeiten, an dem Menüwahlsystem teilzunehmen oder zusätzliche Getränke zu erhalten.
Servicebereiche mit Kiosk oder Laden, Café oder Restaurant für Patienten werden als notwendig gehalten.

Dabei werden für diejenigen, denen das Essen nicht schmeckt oder vielleicht die Diät zu knapp bemessen ist, Alternativen erwartet: vom Würstchen mit Brot bis hin zur Küche a la carte.

In einem Viertel der Fälle fühlten sich die Kranken aber nur mangelhaft über ihre Krankheit und die Behandlungsmethode informiert, nicht selten wurde auch der sanitäre Bereich kritisiert. Gespräche und Zuwendung sind den Patienten allerdings wichtiger als Komfort und sanitäre Einrichtungen.

Darüber hinaus finden Sie im Heft test 11/97 einen umfangreichen Beitrag zum Thema Krankenhäuser in Berlin.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....