BiFi Bio Salami neu

BiFi: Snack-Klassiker nun auch bio

Fleisch und Gewürze aus ökologischer Landwirtschaft

Sie ist definitiv die bekannteste Wurst auf dem deutschen Markt, und das seit über 50 Jahren. Seit ihrer Markteinführung 1972 (Slogan in den 80er-Jahren: „BiFi muss mit“) ist die BiFi Mini-Salami buchstäblich in aller Munde. Und nun wird sie auch noch zeitgeistig. Denn Anfang Mai ’23 hat Jack Link’s die BiFi Bio Salami auf den Markt gebracht.

Die Minisalamis feierten und feiern ihre Erfolge als große Lösung für den kleinen Hunger, als perfekter Snack für zwischendurch. Die Produktrange reichte bislang von Original über Carazza bis hin zur Veggie. Ob Fleischliebhaber oder Vegetarier, ob Senior oder Junior, ob Sportfanatiker oder Stubenhocker: Als Snack-Klassiker erreicht die Minisalami die unterschiedlichsten Käuferschichten.

Wir wollen auch Bio-Käufer erreichen und begeistern“

Die neue Minisalami in Bio-Qualität wird laut Jack Link’s – die BiFi ist seit 2014 Teil der Markenfamilie von Jack Link’s LSI Germany GmbH – in Deutschland produziert. Alle Zutaten stammen laut Medieninfo aus ökologischer Landwirtschaft – vom zertifiziertem Bio-Schweinefleisch bis hin zur Gewürzmischung. So vereine die BiFi Bio Salami „einzigartigen Geschmack mit höchsten Qualitätsstandards“.

Mit der Einführung einer biologischen Alternative reagiere die Marke auf den gestiegenen Bedarf an gesünderen Snacks. „Wir wollen das bekannte BiFi Geschmackserlebnis in das Leben aller Konsumenten bringen und hierbei nicht nur die klassische Zielgruppe, sondern auch den Bio-Käufer erreichen und begeistern”, erklärt Laura Trivulzio, Marketing Director EMEA bei Jack Link’s.

Meist gelesene Artikel

News
Aufruf zum Metzger Cup 2025
News
Raps investiert in Headquarter
News
Der Aichinger-Mann für das Frische-Handwerk
News
„InnovationPork“ gestartet
News
SÜFFA-Kampagne 2026

Das könnte Sie auch interessieren:

Veggie Burger TUEV Sued Ersatzprodukte Studie

Die Schlacht um Veggie-Burger & Co.

Der Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Veggie-Burger, -Wurst oder -Schnitzel zu verbieten, sorgt für heftige Diskussionen. Entschieden ist aber noch...

Systemdenken für nachhaltige Lösungen

Die Storteboom Food Group, niederländische Anbieterin von Hähnchenprodukten, stellte auf der Anuga in Köln ihre Firmenphilosophie vor....

Weißwurstkönigin Sophie hält Schnuppertag für Kinder

Weißwurstkönigin Sophie I. von der Braumiller Hofmetzgerei im Landkreis Fürstenfeldbruck veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder....

GEA ordnet Vorstand um CEO Klebert neu

Der Aufsichtsrat der GEA Group AG bestellte Stefan Klebert (60) für weitere zwei Jahre – bis Ende Dezember 2028 –...

Bio-Know-how im Meisterkurs

Ab Januar 2026 wird ein Ökomodul in den Meisterkursen der 1. Bayerischen Fleischerschule Landshut verpflichtend enthalten sein. Es besteht aus...

Raps investiert in Headquarter

Neubau am Standort Kulmbach: Der Spezialist Gewürze und Inhaltsstoffe Raps investiert in ein neues Headquarter und bekennt sich so klar...