Tale

Butcher’s Tale im TV

Vergangene Woche besuchte ein Team der Region Schwaben des Bayerischen Rundfunks auch die verbandseigene Fleischerschule in Augsburg. Gestern lief der Beitrag über Butcher’s Tale im TV. Der Grund dafür war ein Beitrag über die Ausbildungsberufe und den Nachwuchsmangel im Metzgerhandwerk – und in diesem Zusammenhang die erfolgreich vom Fleischerverband Bayern initiierte, fantasievolle Nachwuchskampagne „Butcher’s Tale“.

Online und analog

Mit Social Media-Stories über fiktive Charaktere wie „Filetfee“, „Keulenkrieger“ oder „Beef-Beschwörer“ sowie dementsprechenden analogen Werbemitteln wie großformatigen Pappaufstellern in Lebensgröße oder im Tischformat, Flyern und Postings macht der Fleischerverband Bayern auf die Ausbildungsberufe im Fleischerhandwerk aufmerksam. Ihre Premiere hatte die Kampagne im Herbst 2020 auf dem Netzwerk-Event „Meet & Greet“ in Fürstenfeldbruck, der von FH Fleischer-Handwerk mitorganisiert wird. „Erste Ausbildungs- und Praktikumsverträge sind so abgeschlossen worden“, sagt Lars Bubnick, Geschäftsführer des Verbandes. Gestern postete der Verband auf Facebook: „Aufgrund der Ausstrahlung in Radio und TV konnten wir heute schon einen neuen Lehrlings-Interessenten an einen Betrieb vermitteln. Zwei weitere Anfragen laufen“.

Beispiele aus Schwaben

TaleIn dem TV-Beitrag stehen die fantasievollen Aufsteller der Fantasy-Charaktere auch auf der Theke in der Metzgerei Dehm von Metzgermeister Siegfried Dehm in Oettingen. Gemeinsam mit seinem Kollegen Harald Münziger von der gleichnamigen Metzgerei aus Harburg im Landkreis Donau-Ries, warb er mit diesen außergewöhnlichen Werbemitteln auch auf einer regionalen Ausbildungsmesse. Das kam sehr gut an. „Mit den erfundenen hippen Charakteren der Kampagne wollen wir aufräumen mit den ganzen Vorurteilen, die es rund ums Metzgerhandwerk gibt“, untermauert Lars Bubnick das Wesen der Kampagne „Butcher’s Tale“. Die Werbemittel können interessierte Innungsbetriebe und Innungen beim Verband anfordern.

„Filetfee“ und „Keulenkrieger“ im realen Leben sind auch die 15-jährige Selena, die in der Metzgerei Dehm zur Fleischerei-Fachverkäuferin ausgebildet wird sowie der 17-jährige Fleischer-Azubi Yannick, der im TV zu Wort kommt. Beide bereuen ihren Berufswahl nicht. Und auch der Fleischerverband Bayern hat in Sachen „Butcher’s Tale“ für 2022 noch einige kreative Ideen in der Schublade, die umgesetzt werden sollen, damit die Ausbildungsberufe im Metzgerhandwerk aus ihrem Schattendasein treten.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....