Campina will Wettbewerbsstellung stärken

Die Campina Marke wird zur Zeit in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern eingeführt. In Deutschland erfolgt die Einführung der Campina Dachmarke in zwei Schritten: Erste Maßnahmen wurden im Frühjahr 2002 ergriffen, im Herbst 2002 folgt der zweite Schritt. Hierzu gehören die Integration des Campina Markenlogos auf den Verpackungen der Regionalmarken und der neuen Puddis-Produkte. Darüber hinaus hat Campina in Deutschland im Sommer 2002 mit NutriStart das erste innovative Produkt unter Campina auf den deutschen Markt gebracht.

Das Internationale Zentrum von Campina zur Entwicklung internationaler Konzepte, Verpackungen und Anwendungen für Milch, Milchgetränke und Desserts hat gestern seine Arbeit aufgenommen. Hierbei handelt es sich um Innovationen in Produktgruppen, in denen Campina strategisch wachsen will. Der Name dieses Zentrums lautet Campina Innovation. Forscher aus verschiedenen Ländern arbeiten im ersten Schritt virtuell zusammen, zu Beginn 2003 bezieht die Einrichtung eigene Räume in Wageningen (Niederlande).

Im Rahmen des Plans `Innovation Frischproduktion Niederlande` beabsichtigt Campina, die Produktion von süßen Produkten (Desserts, Puddings) aus dem vor der Schließung stehenden Produktionsstandort in Woerden (Niederlande) voraussichtlich nach Elsterwerda (bei Dresden) zu verlagern. Für diese Entscheidung sprechen marktstrategische und betriebswirtschaftliche Gründe. Ausschlaggebend sind die gewährten Subventionen für Investitionen in den neuen Bundesländern sowie die unterschiedlichen Arbeitskosten in Deutschland im Vergleich zu den Niederlanden. Elsterwerda wird einer der strategischen Standorte für die Campina Dessert Produktion in Europa werden.

Die geplante Verlagerung der Woerdener Produktion von Sauermilch-Produkten, wie zum Beispiel Joghurts, in das neu zu bauende Spezialitätenwerk von Campina Niederlande in Maasdam (bei Rotterdam) war bereits vor kurzem bekannt gegeben worden. Die bisherigen Aktivitäten von Campina Maasdamwerden größtenteils in andere Niederlassungen von Campina Niederlande verlegt.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....