Catering-Ausschreibungsunterlagen zur EXPO 2000

Abgabe: 26.03.1999

Ausschreibung für Cateringmaßnahmen
anläßlich der 1. Weltausstellung auf deutschem Boden

Für Cateringmaßnahmen anläßlich der Weltausstellung in Hannover werden leistungsfähige, gastronomische Dienstleister gesucht. Bewerben können sich Caterer oder Arbeitsgemeinschaften, die einen Jahresumsatz von mindestens 20 Millionen DM nachweisen können. Die zu bewirtschaftenden Objekte werden an einen oder mehrere Dienstleister vergeben.

Leistungsumfang

Der Umfang des Catering besteht in der Bewirtschaftung von insgesamt 20 Restaurants, 60 Lounges, ca. 300 kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen, der Abwicklung von Tages- und Stückaufträgen, etwa durch die Vertretungen der einzelnen Nationen oder Wirtschaftspartner der EXPO 2000 Hannover GmbH, sowie der Abwicklung der Eröffnungs-, als auch Schlußfeierlichkeiten.

Die Dauer des Auftrages umfaßt 153 Tage in der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. Oktober 2000. Präsenzpflicht des Caterers besteht zwischen 9.00 und 24.00 Uhr.

Anforderungen

Erwartet werden von der EXPO200 Hannover GmbH von den Bewerbern:

Mehrjährige Erfahrung auf den wichtigsten Gebieten des Caterings (Referenznachweise sind Pflicht).

Nachweis über ein modernes Warenwirtschaftssystem mit entsprechenden logistischen Möglichkeiten. Logistische Anbindung an eine Station oder/und ein Lager (ggf. auch stationäre Küche) im Großraum Hannover.

Elektronische Abrechnung und Kassensystem, das mit dem elektronischen Network der EXPO 2000 kompatibel ist.

Zertifzierung nach ISO und Garantieabgabe zur Einhaltung der HACCP-Richtlinien.

Gestellung von erprobtem, belastbarem, freundlichem, zweisprachigem Personal (vorzugsweise deutsch/englisch oder deutsch/französisch).

Verpflichtung zur Einhaltung der EXPO 2000-spezifischen Richtlinien für den Einkauf von jeder Art.

Kooperationsbereitschaft mit Mitbewerbern während der Weltausstellung.

Einhaltung des von der Hannover GmbH geförderten Qualitätsstandards.

Finanzen

Grundgebühr für den Titel “Offiziell Caterer der EXPO 2000” On- und Off-Site bei Vertragsabschluß. Die von der EXPO 2000 Hannover GmbH verpflichteten Caterer haben eine Konzessionsabgabe zu entrichten. Vor Beginn der Aufnahme des Caterings ist eine Garantiesumme in Höhe von zehn Prozent auf den zu erwartenden Umsatz zu entrichten oder eine Bankbürgschaft beizubringen. Dieser Betrag wird mit der Konzessionsabgabe successive verrechnet.

Allgemeine Bedingungen

Bewerben können sich Catering-Betriebe aus dem In- und Ausland: Alle Bewerbungen sind in deutscher Sprache einzureichen. Für alle Verträge gilt das deutsche Vertragsrecht, Gerichtsstand ist in jedem Fall Hannover. Zur Bewertung gelangen nur schriftliche Bewerbungen, die die geforderten Nachweise erbringen.

Bewerbungen sind bis zum 26. März 1999 zu richten an:

Hannover GmbH

Projektleitung Gastronomie/Handel

Herrn Jörg Schwartz

30519 Hannover

email:schwartz@haj.expo2000.de

Hier können Sie sich die Unterlagen herunterladen!

Meist gelesene Artikel

News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....