CMA: Deutsche essen wieder mehr Fleisch

Bonn. Fleisch erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit. Nach Angaben der Centralen Marketing-Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft (CMA) verzehrten die Bundesbürger 1999 mit schätzungsweise 63,6 kg pro Kopf fast zwei Prozent mehr Fleisch als im Jahr davor. Mit dieser erneuten Steigerung erreichte der Konsum im ausgehenden Jahrtausend das Niveau der frühen 90er Jahre.

Ganz oben auf der Fleisch-Hit-Liste steht mit einer Absatzsteigerung von fast drei Prozent das Schweinefleisch. Insgesamt 41,4 kg ließen sich die Bundesbürger durchschnittlich schmecken. Das neuerliche Plus ist nicht zuletzt auf den angebotsbedingten historischen Tiefstand der Schlachtschweinepreise zurückzuführen.

Ein leichter Anstieg konnte auch beim Konsum von Geflügelfleisch verzeichnet werden, trotz der zeitweise negativen Auswirkungen der belgischen Dioxin-Krise auf den deutschen Markt. Mit dem geringfügigen Zuwachs dürfte sich der Konsum an Hähnchen-, Puten- und anderem Geflügelfleisch auf rund neun kg pro Kopf summiert haben.

Wie die CMA weiter feststellte, hat der höhere Schweinefleischverzehr anders als in früheren Jahren den Verzehr von Rindfleisch nicht beeinträchtigt: Die Bundesbürger konsumierten im vergangenen Jahr mit ungefähr 10,3 kg pro Kopf ebenso viel Rindfleisch wie im Jahr zuvor.

Es bestehe kein Zweifel, dass Maßnahmen wie das CMA-Prüfsiegelprogramm mit seiner deklarierten Herkunfts- und Qualitätssicherung oder die – noch fakultative – Rindfleischetikettierung nachhaltig Wirkung zeigen, so die CMA. Sowohl die Verbrauchszahlen als auch zahlreiche Umfragen belegten, dass das Vertrauen der Verbraucher in Fleisch aus Deutschland nochmals spürbar gewachsen sei.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....