DEHOGA fordert sofortige Reform der 630-DM-Jobs

Die 630-DM-Jobs gehören umgehend auf die Tagesordnung des Bundestages”, so Ernst Fischer, Präsident des DEHOGA in Berlin. Ausweislich des 1999 erstellten “Kienbaum-Gutachtens” ist das Gastgewerbe der am stärksten betroffene Wirtschaftszweig. “Wir werden daher nicht nachlassen, tief greifende Verbesserungen zu fordern und freuen uns, dass nun auch die Politiker der rot-grünen Koalition den enormen Reformbedarf erkennen”, kommentiert Fischer.

So würde eine Anhebung der Grenzen für die geringfügige Beschäftigung von 630 DM auf 1.200 DM, wie vom Bundeswirtschaftsminister Müller und den Grünen vorgeschlagen, dazu beitragen, diese Arbeitsverhältnisse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber deutlich attraktiver zu gestalten. Wer bei einem Stundenlohn von 15 Mark heute 10 Stunden pro Woche arbeitet, hat mit Weihnachts- oder Urlaubsgeld schnell die 630-DM-Grenze überschritten! Dann sind die vollen Sätze zur Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung fällig. “Genügend Arbeit ist vorhanden, nur diese muss sich auch für den Arbeitnehmer wieder lohnen. “Mehr NETTO` muss daher die Devise lauten”, erklärt Fischer.

Bei der aktuellen Diskussion gehört nach Fischers Worten ebenso die Situation der Nebenjobber auf den Tisch, die im Sommer 1999 zu Hunderttausenden gerade Hotellerie und Gastronomie unfreiwillig den Rücken gekehrt hätten. Eine Entlastung der geringfügigen Nebenbeschäftigung von Steuern und Sozialabgaben, die die Regierung in ihrem ersten Amtsjahr eingeführt hat, sei unumgänglich.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....