DEHOGA für Abbau bürokratischer Regelungen

Bonn. Auf die Vielzahl bürokratischer Regelungen, die in Deutschland insbesondere kleine und junge Unternehmen sowie Unternehmensgründer belasten, hat der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) in einem Rundschreiben an die Mitglieder der Fachabteilung Gemeinschaftsverpflegung im DEHOGA hingewiesen. Natürlich klagen auch große gastronomische Einheiten zu Recht über zu viel Bürokratie und die dadurch verursachten Kosten und Verzögerungen, heißt es in dem Schreiben.

“Schon seit langen Jahren weist der DEHOGA auf den bestehenden Handlungsbedarf hin und hat stets Verbesserungen bei den Verantwortlichen eingefordert”, wird in dem Schreiben betont. Deshalb begrüße man es sehr, dass Bundeswirtschaftsminister Werner Müller eine Projektgruppe “Abbau von Bürokratie” ins Leben gerufen habe. Zielrichtung dieser Initiative sollen neben Vereinfachungen in der Verwaltung spürbare Verbesserungen in den Bereichen Abgabenordnung, Baurecht, Statistik, Arbeitsstättenverodnung und Genehmigungsverfahren sein.

In diesem Zusammenhang sei der Wirtschaftsminister an den DEHOGA mit der Bitte herangetreten, seine Projektgruppe mit Vorschlägen aus der unternehmerischen Praxis zu unterstützen. “Um diesen Ansatz zu unterstützen, bitten wir Sie, aus Ihrer Sicht Vorschläge zu unterbreiten, wie und welche Hemmnisse Beseitigung finden sollen”, wird in dem Rundschreiben betont.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...