KErn Gewuerzsommeliers 1 2023 Absolventen

Dem Zauber der Gewürze verfallen

Neue Gewürz-Sommeliers und -Sommelièren im KErn

Neue Expertinnen und Experten für Kräuter und Gewürze: Die Genussakademie Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) hat im Juli 2023 31 Teilnehmern das Zertifikat Gewürz-Sommelier/-ière verliehen. Nach dreimonatiger Fortbildung nutzen die Absolventen ihr berufliches Fachwissen künftig zum Beispiel in der Produktentwicklung, in der Gastronomie, im Ernährungshandwerk und im Verkauf.

KErn Gewuerzsommeliere 2 2023 Absolventen

Die Qualifizierung Gewürz-Sommelier/-ière richtet sich an Fachkräfte der Ernährungsbranche. An 13 Fortbildungstagen setzen sich die Teilnehmer intensiv mit Gewürzen und Kräutern auseinander – von der Geschichte, über Einkauf und Qualität bis hin zur Gewürz-Sensorik. Auch der biologische Gewürz-Anbau und die Erstellung von Gewürzkompositionen stehen auf dem Stundenplan. Ein sensorisches Grundlagenmodul sowie Einheiten zu den Themen Heil- und Gesundheitswirkung, Marketing und Kommunikation sowie Wildkräuter vervollständigen das Fortbildungsprogramm.

31 von 38 Teilnehmern haben die Prüfung geschafft

Ihr Wissen stellen die angehenden Sommeliers und Sommelièren abschließend in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung unter Beweis. Wer beides besteht, darf sich fortan Gewürz-Sommelier oder Gewürz-Sommelière nennen. 38 Teilnehmer traten in diesem Jahr zur Prüfung an – 31 konnten das Zertifikat erwerben.

Zur bestandenen Prüfung gratulierten Dr. Christiane Brunner und Robin Ehrhardt vom KErn, Klaus-Peter Söllner, Vorsitzender der Genussregion Oberfranken, sowie Frank Alexander Kühne, Vorsitzender Stiftungsvorstand der Adalbert-Raps-Stiftung.

Die nächste Möglichkeit zur Qualifizierung Gewürz-Sommelier/-ière® ist für 2024 geplant. Interessenten können sich bereits jetzt per E-Mail an genussakademie@kern.bayern.de unverbindlich vormerken lassen. Nähere Informationen zu den Ausbildungsinhalten gibt es unter www.genussakademie.bayern.de/gewuerz-sommelier.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...