Der Deutsche Catering-Markt

Berlin. 1997 war nicht das große Jahr der deutschen Caterer. Gut ein Drittel des gesamten Wachstums der Branche entfiel auf die Top 3, Eurest, Pedus und Aramark. Die Wachstumsrate lag mit 1,8 Prozent unter der von 1996. Nur jeder zweite Vertrag ist auf ein Neukundengeschäft zurück zu führen. Der Wettbewerbsdruck ist gestiegen und die Subventionen für fest vereinbarte Basisleistungen müssen immer mehr durch Deckungsbeiträge aus Zusatzleistungen des Caterers kompensiert werden. Damit ist der Deutsche Catering-Markt auf dem Weg zur subventionsfreien Betriebsverpflegung. Damit muß die Branche dringend neue Konzeptfelder ausloten.

Trends in `97

1. Preis: die Verkaufswaffe im Wettbewerb
2. Modelle von Betreibergesellschaften im Care-Catering
3. Risikobereitschaft und Vorfinanzierung führt zu Verträgen
4. Catering als Bestandteil vom Facility Management der mögliche Ausweg

Bussines-Catering

1. fehlende Wachstumsressourcen
2. Caterer werden zurückgedrängt
3. neue Felder erschließen auf der Basis von Flexibilisierung der Arbeitszeit
4. nur noch notwendige soziale Pflichten der Arbeitgeber werden finanziert

Care-Catering

1. Gesundheitsreform stellt Thema Verpflegung generell in Frage
2. Krankenhaus ist auf dem Wege zum eigenständigen Wirtschaftsunternehmen
3. Neue Verpflegungssyteme mittels Zentralküchen

Weitere Infos und Fakten in:

gv-praxis, Heft 5/1998, ” Marktforschung: Die aktuelle Rangliste der größten Caterer”

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....