Der Schlüssel zum Erfolg

Die Metzgerei Der Ludwig wurde auf der Internationalen Handwerksmesse in München zum „Stern des Handwerks 2013“ gekürt. Als Preis erhielt der Wettbewerbssieger einen Mercedes-Benz Vito. Die Wettbewerbsorganisatoren lobten die Qualität der Teilnehmerbeiträge und die Innovationsfreude des Handwerks.

Am 13. März fand im Rahmen der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse in München die offizielle Preisverleihung von „Sterne des Handwerks 2013“ statt. 128 teilnehmende Handwerksbetriebe hatten mit ihren innovativen Konzepten zur Kundenbindung der Expertenjury bei der diesjährigen Kür die Entscheidung schwer gemacht. Originalität der Idee, Professionalität in der Umsetzung und der messbare Erfolg der Maßnahmen hatten den Ausschlag für den Wettbewerbssieg der Fleischerei Der Ludwig aus dem hessischen Schlüchtern gegeben.

Betriebsinhaber Dirk Ludwig nahm offiziell seinen Hauptgewinn, einen Mercedes-Benz Vito, in Empfang. Stefan Sonntag, Leiter Produktmanagement und Marketing Transporter des Wettbewerbspartners Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, übergab symbolisch einen Riesenschlüssels an den Sieger. Der Traditionsbetrieb hatte die Jury mit seiner konsequent emotionalen Kundenansprache und der gezielten Umsetzung von Maßnahmen über alle Kanäle – vom Point of Sale im Ladengeschäft über digitale Medien und soziale Netzwerke bis hin zu Kundenevents – überzeugt. ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer lobte das erfolgreiche Engagement in Sachen Kundenbindung: „Das Handwerk zeichnet sich durch große Kreativität bei der Kundenpflege aus. Vor allem ist man sich der Bedeutung dieser Thematik bewusst. Der Gewinnerbetrieb zeigt, dass sich auch im harten Wettbewerbsumfeld des Lebensmittelhandwerks die Nähe zum Kunden bezahlt macht“.

Dass Kundenbindung ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist, weiß man auch beim Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland. „Der Kunde steht im Mittelpunkt und dies zeigt das Handwerk durch indi-viduelle und erfolgreiche Kundenansprache. Wir freuen uns daher sehr, den Handwerksbetrieben als zuverlässiger Partner zur Seite stehen zu können.“, so Stefan Sonntag, Leiter Transporter Produktmanagement und Marketing.

Die Wettbewerbsorganisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der diesjährigen Kür und der Qualität der Teilnehmerbeiträge. „Unter den Bewerbungen waren viele innovative Ideen. Der Trend zeigt deutlich Richtung Serviceausbau und emotionaler Kundenbindung im Handwerk, während Rabatte und Preisvorteile nur eine untergeordnete Rolle spielen“, so der AMH-Vorsitzende Joachim Wohlfeil. 2014 geht die Sternensuche weiter. Ein neuer „Stern des Handwerks“ wird gekürt. Wieder wird es ein Betrieb sein, der mit Kreativität und Ideen erfolgreich neue Wege geht, um Kunden zu erreichen.

Der Wettbewerb „Sterne des Handwerks“ wird seit 2009 veranstaltet. Er steht unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk und wird seit jeher vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland gefördert. Mit seinen jährlich wechselnden Schwerpunktthemen hat sich der Wettbewerb zu einem Indikator für aktuelle Trends im Marketing von Handwerksbetrieben entwickelt und unterstreicht jedes Jahr aufs Neue die Kreativität, Innovationsfreude und Vielfalt des deutschen Handwerks.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...