Der Wegweiser für gesunde Haut

Alarmpläne hängen in den meisten Unternehmen, Hautschutzpläne hingegen noch nicht. Das wird jetzt anders: Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat Hautschutzund Hygienepläne erstellt. Gut sichtbar aufgehängt, am besten direkt eben den Waschbecken im Betrieb, sind sie der erste Schritt auf dem Weg die Haut der Hände gesund zu halten.

Im Hautschutz- und Hygieneplan steht, wann, wie und mit welchen Produkten die Hände gewaschen oder desinfiziert werden, wann Hautschutz- und Hautpflegemittel benutzt oder Schutzhandschuhe getragen werden müssen. Das ist wichtig, denn schon regelmäßiges Waschen und desinfizieren kann die Haut schädigen. Und geschädigte Haut kann oft nicht mehr ausreichend desinfiziert werden.

Hauthygiene und Hautschutz nach Plan – das ist nicht kompliziert, steigert dafür wesentlich die Chancen, dass die Haut an Händen und Unterarmen trotz der Belastungen bei der Arbeit gesund bleibt. Hautschutzpläne und viele weitere Informationen zum Thema „Hautschutz am Arbeitsplatz“ im Internet unter www.bgn.de, Shortlink = 1392.

Die Hautschutz und Hygienepläne der BGN können am Computer ausgefüllt und in unterschiedlichen Größen ausgedruckt oder in gedruckter Form im BGNMedienshop (www.bgn.de) bestellt werden.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....