DFV-Umsatz-Kosten-Analyse 1. Hj. 2014

Innungsbetriebe, die sich an der aktuellen Umsatz- und Kostenanalyse des Deutschen Fleischer-Verbandes beteiligen möchten, haben noch bis Ende Oktober Gelegenheit dazu. Die Betriebsberatungsstelle des DFV untersucht dazu die Daten aus der Finanzbuchhaltung des Mitgliedsbetriebs auf mögliche Schwachstellen. Die Fachleute spüren gezielt Auffälligkeiten auf, die vom erreichbaren Ergebnis abweichen. Untersucht werden die Zahlen aus dem 1. Hj. 2014. Als Ergebnis erhält der Betriebsinhaber einen ausführlichen und leicht verständlichen Analysebericht. Er enthält Hinweise auf erreichbare Einsparpotenziale und ermöglicht den Betrieben eine zielgerichtete Verbesserung des Betriebsergebnisses. Nach Abschluss der Erhebung wird für alle teilnehmenden Betriebe zusätzlich eine umfassende statistische Gesamtauswertung erstellt. Daraus lassen sich wichtige Hinweise für künftige unternehmerische Entscheidungen ableiten. Die Grundlage der Analyse ist ein Soll-Ist-Vergleich. Dabei werden für alle Kostenarten auf Grundlage der betriebsindividuellen Strukturen bestimmte Soll-Werte ermittelt und den tatsächlichen Kosten gegenübergestellt. Ergänzend zu den Soll-Ist-Vergleichen erhalten die Teilnehmer verständliche Kommentierungen und ggfs. Handlungsempfehlungen zur Struktur und Entwicklung des Umsatzes sowie zu den einzelnen Kostenarten. Auch Zinsen, Tilgung und Privatentnahmen kommen auf den Prüfstand. Alle Angaben werden absolut vertraulich behandelt. Die abschließende Gesamtauswertung ist komplett anonymisiert. Die nächste Umsatz-Kosten-Analyse beginnt im Januar 2015. Die individuelle Umsatz- und Kostenanalyse kostet 110 Euro zzgl. MwSt. Eine telefonische Nachbesprechung ist im Preis inbegriffen. Ansprechpartnerin beim DFV ist Martina Schreiner.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....