Die aktuellen Biertrends: Biermixgetränke

Vor allem Biermixgetränke und Bierspezialitäten liegen dabei voll im Trend. Mehr als zwei Millionen Hektoliter Biermixgetränke, meist in der Kombination Bier mit Limonaden oder Cola, flossen bereits 2001 durch durstige Kehlen. Auch aktuell wurden im ersten Halbjahr 2002 rund 37 Prozent mehr Biermixgetränke (rund 1,4 Millionen Hektoliter) als im Vorjahr konsumiert. Damit beträgt ihr Anteil am gesamten Bierabsatz momentan 2,6 Prozent.

Bei rund zwei Drittel aller Biermixfans stehen vor allem zwei Vorzüge im Vordergrund: Der frische und leichte Geschmack der Biermixgetränke sowie ihr geringer Alkoholgehalt. Abwechslung und Fun machen Biermixgetränke zum Szenegetränk für junge Erwachsene. Die Bierfans bis 30 Jahre trinken sie vermehrt Außer-Haus, auf Partys und Festen. Die älteren Bierfans schätzen den Biermix-Klassiker “Bier mit Limonade” (auch Radler oder Alster genannt) vor allem als wohltuende Erfrischung nach sportlicher Betätigung.

Dem Trend zum Mischen sind keine Grenzen gesetzt: Einige Brauereien bieten neben den Klassikern Biermischgetränke mit Bananen, Cassis-, Kirsch- oder Pfirsichanteilen, die in der Regel als Flaschenabfüllung ihre Liebhaber finden. Ob “Radler”, “Russenmaß”, “Schuss” oder “Alsterwasser” – fast jeder kennt ein ortsübliches Biermixgetränk, das in der Gaststätte an der Ecke genauso selbstverständlich angeboten wird wie in der Szenegastronomie oder in Flaschen und Dosen beim Getränkehändler.

Das wohl bekannteste Biermischgetränk ist “Bier mit Limonade”, gerade in den Sommermonaten ein ausgesprochener Renner in den Biergärten. Radler ist ein Helles gemischt mit Zitronenlimonade im Verhältnis 1:1. In Norddeutschland mischt man Pils mit Limonade und bekommt ein “Alsterwasser”, im Rheinland bestellt man einen “Schuss”, wenn man Bier mit Malzbier gemischt haben möchte. Für den Mix aus Cola und Bier gibt es viele regional verschiedene Namen. Zu den Biermix-Klassikern zählt auch die “Berliner Weisse mit Schuss”, bei der Bier mit einemSpritzer Himbeer- oder Waldmeistersirup gemischt wird.

Für die eingeschworenen Bierfans spielen die Biermixgetränke eine untergeordnete Rolle: Nur einige greifen schon mal zu einem Biermix-Getränk. Hier legt man Wert auf unverfälschten Biergeschmack. Dabei sorgt die Vielzahl der Brauereien für eine große Auswahl unterschiedlicher Biere: Immerhin 5.000 Biere werden in den über 1.200 Brauereien hergestellt.

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Seuchenalarm in Brandenburg
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....
Edeka Veganuary

Veganuary bei Edeka

Der Veganuary 2025 ist eine ideale Gelegenheit, um sich von der Vielfalt pflanzlicher Lebensmittel zu überzeugen. Dank Edekas umfangreichem Angebot...