Dieser Burger schont den Regenwald

Unter der Marke „The Frozen Butcher“ hat Zandbergen World’s Finest Meat aus den Niederlanden auf der Anuga in Köln Europas erstes Fleischprodukt vorgestellt, das von der Rainforest Alliance zertifiziert wurde: einen gefrorenen Burger. In den Burger kommt nur brasilianisches Fleisch von Farmen, die von der Rainforest Alliance zertifiziert sind. „The Frozen Butcher“ präsentierte den Burger auf der Food-Messe zusammen mit der Allianz und anderen Mitgliedern des globalen Runden Tisches für nachhaltiges Fleisch (Global Roundtable for Sustainable Beef/GRSB). Er wurde begeistert aufgenommen.

Hier fünf Stimmen zum nachhaltigen Burger:

 

• Ruaraidh Petre, Geschäftsführer des GRSB: „Wir sind erleichtert, dass die GRSB-Mitglieder mit dieser Initiative nachhaltige Produktionspraktiken in Brasilien demonstrieren und hoffen, dass andere Produzenten von unserer Vision von einer umweltverträglichen, sozial ausgewogenen und wirtschaftlichen lebensfähigen Industrie angeregt werden.”

 

• Fernando Sampaio, Director der Brazilian Beef Exporters Association (Brasilianische Vereinigung der Fleisch-Exporteure) und Vorsitzender von The Brazilian Roundtable on Sustainable Livestock (Runder Tisch in Brasilien für nachhaltiges Vieh): „Es ist ein unglaublich wichtiger Moment für das brasilianische Fleisch und es ist ein klares Signal des Marktes an unsere Produzenten, was die Verbraucher erwarten. Außerdem ist es ein Zeichen von Brasilien an den Markt, dass Veränderungen möglich sind, dass wir erfolgreich produzieren und gleichzeitig unsere Umwelt erhalten können.“

 

• Marco de Jong, Qualitäts- und Nachhaltigkeits-Manager bei Zandbergen World’s Finest Meat: „Die Konsumenten fühlen sich immer mehr dazu verpflichtet, nachhaltige Produkte zu kaufen, die auf wichtige Gesichtspunkte wie den CO2-Fußabdruck, Tierwohl und Verhinderung der Abholzung Rücksicht nehmen. Wir hoffen, dass unsere Anstrengungen zu mehr zertifizierten Farmen in der näheren Zukunft führen.“

 

• Mathias Almeida, Nachhaltigkeits-Manager bei Marfrig Beef: „Als erster Fleischproduzent der Welt mit einer Rainforest Alliance-zertifizierten Produktionseinheit und Partner von Zandbergen World’s Finest Meat sind wir begeisterte Teilnehmer an einem Prozess, der ein nachhaltiges Produkt mit positiver Wirkung auf die gesamte Lieferkette bis hin zum Konsumenten hervorbringt.“

 

• Nico Roozen, Managing Director bei Solidaridad Network: „Mit 200 Mio. Kühen hat Brasilien die größte Herde der Welt, mit großen Folgen für Gesellschaft und Umwelt. Wir denken, dass Initiativen von Unternehmen in diesem Sektor entscheidend für Fortschritte sind und hoffen, dass andere Unternehmen diesem Beispiel folgen.“

 

 

Foto: Zandbergen World’s Finest Meat/The Frozen Butcher

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...