Discounter: Edelmarken = Billigprodukte?

„Der Verbraucher scheint keine Rolle im Geschäftsmodell der Discounter zu spielen“, kommentiert Georg Schlagbauer einen Bericht des Magazins Focus. Er zeigt auf, dass hinter den „Luxusprodukten der Discounter“ oft billige Eigenmarken stecken. Im Zentrum des Tests steht Lidl mit der „Edelproduktreihe Deluxe“. Laut Untersuchungen der Sparratgeber Kurt Meier und Uwe Glinka ist der Inhalt „nahezu identisch“. Einziger Unterschied sei die aufwendig gestaltete Verpackung, die dem Verbraucher Hochwertigkeit vortäusche. Das Managzin stellt fest: „Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Gourmet-Angebot und den Standard-Zwillingsprodukten.“ Dies sei „Betrug am Kunden“ ärgert sich Georg Schlagbauer, bayrischer Landesinnungsmeister des Fleischerhandwerks und Präsident des Bayrischen Handwerkstags, denn mit einem Gourmet-Essen oder Genuss habe die Discounterware nichts zu tun. Während in bayrischen Metzgereien frische und handwerklich hergestellte Ware mit kompetenten Zubereitungstipps verkauft werde, biete Lidl Billigware zum „Gourmet-Preis“. „Da bleibt nicht nur der Geschmack auf der Strecke“, so der Metzger- und Landesinnungsmeister und rät dazu nicht nur den Weihnachtseinkauf beim Metzger des Vertrauens zu erledigen: „Der Genuss beim Weihnachtsfest sollte nicht im Betrachten einer hochwertigen Verpackung von Edelprodukten, sondern in kulinarischen Höhepunkten aus der eigenen Küche bestehen.“ www.fleischerverband-bayern.de

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....