„Der Verbraucher scheint keine Rolle im Geschäftsmodell der Discounter zu spielen“, kommentiert Georg Schlagbauer einen Bericht des Magazins Focus. Er zeigt auf, dass hinter den „Luxusprodukten der Discounter“ oft billige Eigenmarken stecken. Im Zentrum des Tests steht Lidl mit der „Edelproduktreihe Deluxe“. Laut Untersuchungen der Sparratgeber Kurt Meier und Uwe Glinka ist der Inhalt „nahezu identisch“. Einziger Unterschied sei die aufwendig gestaltete Verpackung, die dem Verbraucher Hochwertigkeit vortäusche. Das Managzin stellt fest: „Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen dem Gourmet-Angebot und den Standard-Zwillingsprodukten.“ Dies sei „Betrug am Kunden“ ärgert sich Georg Schlagbauer, bayrischer Landesinnungsmeister des Fleischerhandwerks und Präsident des Bayrischen Handwerkstags, denn mit einem Gourmet-Essen oder Genuss habe die Discounterware nichts zu tun. Während in bayrischen Metzgereien frische und handwerklich hergestellte Ware mit kompetenten Zubereitungstipps verkauft werde, biete Lidl Billigware zum „Gourmet-Preis“. „Da bleibt nicht nur der Geschmack auf der Strecke“, so der Metzger- und Landesinnungsmeister und rät dazu nicht nur den Weihnachtseinkauf beim Metzger des Vertrauens zu erledigen: „Der Genuss beim Weihnachtsfest sollte nicht im Betrachten einer hochwertigen Verpackung von Edelprodukten, sondern in kulinarischen Höhepunkten aus der eigenen Küche bestehen.“ www.fleischerverband-bayern.de