DLG-Akademie-Seminar zur LMIV

Die Akademie der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bietet ein Seminar zur Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) an. In der praxisorientierten Veranstaltung werden neue Anforderungen und Änderungen der LMIV in kompakter Weise vorgestellt.
Ab dem 13. Dezember 2014 gilt die neue Verordnung zur Information über Lebensmittel, die Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV), in der Europäischen Union verbindlich. Sie soll zum einen sicherstellen, dass Hersteller europaweit einheitliche und klare Vorgaben zur Kennzeichnung erhalten, und zum anderen gewährleisten, dass Verbraucher umfassender und verständlicher über das einzelne Lebensmittel informiert werden. Die LMIV löst die bisher in Deutschland geltende Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung (LMKV) und die Nährwert-Kennzeichnungsverordnung (NKV) ab.
Im Rahmen des Seminars am 29. Oktober in Frankfurt am Main werden allgemeine Grundsätze und Verantwortlichkeiten der LMIV vorgestellt. Darüber werden den Teilnehmern die Themenkomplexe Nährwertkennzeichnung, ergänzende Bezeichnung des Lebensmittels, Fernabsatz, Allergenkennzeichnung, Herkunftskennzeichnung, Nanokennzeichnung sowie freiwillige Informationen vermittelt. Die Seminar-Gebühren betragen 520 € + gesetzl. MwSt.
www.dlg-akademie.de

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....