DLG-Symposium „Food Ingredients“

Am 5. März veranstaltet die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) das Symposium „Food Ingredients“ im DLG-Haus in Frankfurt am Main. Die Fachveranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Trends in der Entwicklung und zu den Einsatzmöglichkeiten von Ingredienzien sowie deren technologischen Herstellungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten. Der Aspekt „Verbraucherwahrnehmung von Ingredients“ rundet das Themenspektrum ab.

Ob wirksames Ergänzungsmittel, Austauschstoff oder Biokatalysator – Zusatzstoffe erfüllen maßgebliche Funktionen innerhalb der Lebensmittelmatrix nicht nur für den Geschmack, das Aussehen, die Stabilität oder für die Textur. Alternative Inhaltsstoffe sind auch in der Diskussion um Zucker, Salz oder Fett sowie Lebensmittelunverträglichkeiten in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Auf der Suche nach Alternativen für „kritische“ Inhaltsstoffe, optimierte Nährwertprofile oder eindeutige Kennzeichnungen wird die Rolle der Ingredients-Hersteller immer bedeutender.

Das DLG-Symposium gibt einen Überblick über den Stand der Diskussion hinsichtlich der Verbrauchererwartungen an Ingredients und der sich daraus ableitenden Produkttrends, stellt aktuelle Entwicklungen aus verschiedenen Einsatzbereichen vor und informiert über technologische Möglichkeiten zur Herstellung und Verarbeitung von Ingredients.

Im Fokus stehen folgende Themen:

– Clean Label Trends in Europa und entsprechende

– Zutatenlösungen für Hersteller

– Färbende Lebensmittel und deren Einsatz in Lebensmitteln und Getränken

– Natürliche Bindemittel für die Lebensmittelindustrie – Herkunft, Produkteigenschaften und Lösungen für funktionale Einsatzmöglichkeiten

– Einsatz von Emulgatoren auf Basis von Protein-Polysaccharid-Konjugaten

– Natürliche Aromastoffe und deren Effizienz in der Lebensmittelkette

– Natürliche Lebensmittelzutaten – Einblicke in konzeptionelle Ansätze von Definitionen laut ISO

– Effiziente Verarbeitung von Ingredients bei der Herstellung von pastösen Lebensmitteln

– Funktionale Inhaltsstoffe als Quelle für Innovation – wie steht es mit der Wahrnehmung der Verbraucher?

 

Das vollständige Programm mit Anmeldemöglichkeit ist abrufbar unter: www.dlg.org/ingredients

 

Foto: birgitH/pixelio.de

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....