Der Edeka-Verbund hat seine Position im deutschen Lebensmitteleinzelhandel im Geschäftsjahr 2014 gestärkt. Allein im vergangenen Jahr hat Edeka 8.200 neue Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen. „Wir haben unseren ertragsorientierten Wachstumskurs auch 2014 fortgesetzt und sind aus eigener Kraft deutlich stärker gewachsen als der Markt“, erklärte der Vorstandsvorsitzender Markus Mosa. Während der Lebensmitteleinzelhandel insgesamt stagnierte, legte Edeka um 2 % auf insgesamt 47,2 Mrd. Euro zu. Den entscheidenden Anteil daran hatten erneut die rund 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleute: Sie steigerten ihre Umsätze um 3,6 % auf 23,4 Mrd. Euro und wurden von Markus Mosa als „wichtigster Wachstumsmotor“ bezeichnet. Erfolgreich agierte auch Netto Marken-Discount im hart umkämpften Discount-Markt: Die Edeka-Tochter erzielte im Jahresverlauf mit 12 Mrd. Euro ein Umsatzplus von 2,2 %. „Es zahlt sich aus, dass wir im vergangenen Jahr rund 1,7 Mrd. Euro in Märkte, Logistik und Produktionsbetriebe investiert haben“, kommentierte Mosa die Zahlen. „Auch für das laufende Jahr planen wir Investitionen auf einem ähnlich hohen Niveau.“ Insgesamt trugen 336.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum erfolgreichen Geschäftsverlauf bei.
Quelle/Fotos: Edeka