Im Rahmen der Mitgliederversammlung des 77. Verbandstages ehrte der Fleischerverband Bayern langjährige Ehrenamtsträger sowie die Metzger-Vize-Weltmeister der World Butchers’ Challenge 2025 des Butcher Wolfpack. Diese Ehrungen sind ein fest etablierter und wichtiger Teil jedes Verbandstages. Das Engagement der Geehrten wird in verschiedenster Form gewürdigt. Im Bild oben sind bis auf Roland Braun und die 9. Bayerische Weißwurstkönigin Elisabeth Schadl alle zu sehen. Die Ehrungen nahmen der Präsident des Deutschen Fleischer-Verband Herbert Dohrmann, Landesinnungsmeister Konrad Ammon sowie sein Stellvertreter Werner Braun vor.
Dagobert Pfarr

Die Ehrennadel in Gold des bayerischen Metzgerhandwerks erhielt der Kassierer der Metzger-Innung Aschaffenburg (2.v.re.), der dieses Amt seit 25 Jahren innehat. Der Metzgermeister aus Kleinostheim führt mit seiner Familie eine Metzgerei, die 1911 gegründet wurde.
Alfred Kaiser

Eine Ehrennadel in Gold erhielt der langjährige Obermeister der Metzger-Innung Haßberge sowie Main-Rhön (2.v.re.), die heute aus fünf unterfränkischen Innungen besteht (Schweinfurt Stadt & Land, Haßberge, Rhön-Grabfeld, Kitzingen und Bad Kissingen), und deren Fusion 2019 er maßgeblich eingeleitet und vorangetrieben hat. Er war 22 Jahre lang Obermeister.
Markus Dallmann & Stefan Prütting

Die Ehrennadel in Silber nahm der ehemalige Obermeister der Metzger-Innung Main-Spessart entgegen (Bild oben, 2.v.re.), der die nun mit der Metzger-Innung Aschaffenburg fusionierte Innung seit 2016 führte und den Zusammenschluss forcierte. Heute arbeitet er beim Unternehmen Düker-Rex. Eine weitere silberne Ehrennadel ging an den langjährigen Obermeister der Metzger-Innung Erlangen, Stefan Prütting (Bild unten, 2.v.re.), der sein Amt seit 2017 innehat.
Butcher Wolfpack
Über eine silberne Ehrennadel freuten sich auch die Ende März 2025 bei der World Butchers’ Challenge (WBC) in Paris gekürten Vize-Weltmeister des Butcher Wolfpack. In Abwesenheit von Matthias Endraß nahmen Teamcaptain Dirk Freyberger, Katharina Bertl, Werner Braun, Sabrina Minkenberg, Jürgen Reck, sowie Kathrina Endraß-Lacher und David Lacher die Urkunden und Ehrennadeln entgegen.
Carina Schüßler, Pascal Karatey, Lina Wachter

Für ihre außerordentlichen Leistungen bei den Nachwuchswettbewerben der WBC 2025 erhielten Carina Schüßler, Pascal Karatey sowie Lina Wachter, die nicht anwesend sein konnte, die bronzene Ehrennadel des bayerischen Metzgerhandwerks, die sonst nur verdienten Obermeistern als Wertschätzung entgegengebracht wird.
Mit der Verdienstmedaille des bayerischen Metzgerhandwerks ausgezeichnet wurden in Abwesenheit der langjährige Obermeister der Fleischer-Innung Weiden Roland Braun sowie die Fleischermeisterin und 9. Bayerische Weißwurstkönigin Elisabeth Schadl.

Als Anerkennung zum 100-jährigen Bestehen seines Familienbetriebs in Buch am Erlbach im Landkreis Landshut erhielt Metzgermeister Martin Rümenapf, der die Metzgerei seit 2022 führt, das plakative Emaille-Schild mit dem „Metzgerhandwerk Bayern-Logo“.
Allen Geehrten Herzlichen Glückwunsch!