Fachmesse für Reinraumtechnologie

Am 22. Oktober 2014 schloss die Cleanzone, Internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie, mit 61 Ausstellern, das entspricht einem Wachstum von 20 Prozent. Auch die belegte Fläche ist um 30 Prozent gestiegen. 604 Fachbesucher (2013: 800 Fachbesucher) aus 30 Ländern reisten zur internationalen Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie nach Frankfurt.

Wegen des Pilotenstreiks konnte rund ein Viertel der Kongressteilnehmer nicht kommen.Zu den Top-Besucherländern neben Deutschland gehörten die Schweiz, Österreich, die USA, Kroatien und Großbritannien. Aber auch aus Regionen wie dem Nahen Osten, Asien und Südamerika reisten Teilnehmer zur Fachmesse für Reinraumtechnologie nach Frankfurt. Die Besucher kamen aus allen Anwendungsfeldern von Mikrotechnologie bis Life Sciences. Unter anderem besuchten Mitarbeiter von ABB Automation, Airbus Defense & Space, BASF, Carl Zeiss, DuPont, Fresenius, Heraeus, Merck, Procter & Gamble, Qioptiq Photonics, Roche, Sandoz, Sanofi und Siemens die Fachmesse. Außerdem nutzten Vertreter von Unikliniken beispielsweise aus Köln und Bonn die Cleanzone, um sich über Reinraumtechnologie zu informieren.

 

Lösungen, um das Betreiben von Reinräumen energie- und kosteneffizienter sowie flexibler zu gestalten, standen im Vordergrund der Präsentationen der Aussteller. In diesem Zusammenhang zeigten die Hersteller auch ihre innovativen Produkte, um Prozesse wie Ankleidung, Partikelmessung, Reinigung, Klima- und Lüftungssysteme sowie Planung zu optimieren. Zum dritten Mal verlieh die ReinraumAkademie auf der Cleanzone den Cleanroom Award. Der Preis ging an Intial Textil Service für den Reinraumanzug „CleanVision“, der sich dadurch auszeichnet, dass er das Kontaminationsrisiko minimiert, sich schnell anziehen lässt und komfortabel ist. Das Publikum konnte auf der Cleanzone zwischen fünf Produkten auswählen, die von einer hochkarätigen Jury nominiert wurden unter anderem nach den Aspekten der Prozess- und Energieeffizienz.

 

Die nächste Cleanzone findet vom 27. bis 28. Oktober 2015 statt.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....