Fernsehen im Hotel immer kostspieliger

DEHOGA und Hotelverband Deutschland haben im Interesse ihrer Mitglieder mit aller Kraft versucht, diese erstmalig von der GVL erhobenen Forderungen zu verhindern bzw. zu minimieren. Die Verbände sind bis vor den Bundesgerichtshof gezogen – leider ohne Erfolg. Die Richter stellten fest, dass der GVL gegen die Hotellerie Ansprüche in Höhe von 50 % des geltenden GEMA-Hotelweiterleitungstarifes rückwirkend ab dem 1. Juni 1998 zustehen. Die Höhe der Gebühren liegen zwischen ca. 1,90 Euro und 2,00 Euro, ab dem 1. Juli 2002 in Höhe von 2,00 Euro pro Hotelzimmer und Jahr. Die GVL hat nunmehr die GEMA mit dem Inkasso der rückwirkenden und zukünftigen Forderungen gegen die Hotellerie beauftragt.

Dem DEHOGA und dem Hotelverband Deutschland ist es in Verhandlungen mit der GEMA dennoch gelungen über die Höhe des rückwirkenden Inkassos eine vertretbare Lösung mit Nachlässen für die Verbandsmitglieder erreichen. Die GEMA wird die rückwirkenden Forderungen im zweiten Halbjahr 2002 gesondert nachberechnen und von der Hotellerie erheben. Auch für die Zukunft zieht die GEMA ab dem 1. Juli 2002 grundsätzlich die höchstrichterlich festgesetzten GVL-Gebühren in Höhe von 50 % der GEMA- Tarifes ein, das entspricht zur Zeit 2,00 Euro pro Hotelzimmer und Jahr. Hierauf erhalten Verbandsmitglieder einen Gesamtvertragsnachlass in Höhe von 20 %.

Diese Forderungen werden ab der nächsten Fälligkeit des bereits mit der GEMA abgeschlossenen Vertrages über den Hotelweiterleitungstarif zusammen mit den GEMA-Gebühren eingezogen. Die GEMA wird in den nächsten Tagen die Hotels mit einer Änderungsmitteilung über die Modalitäten des GVL-Inkassos informieren. Für das Hotelgewerbe in Deutschland bleibt es nach dieser Gerichtsentscheidung bei der höchst unerfreulichen Situation, wonach die Verwertungsgesellschaften immer weiter an der Urheberrechtsschraube drehen. Mit Blick auf die noch im Streit stehenden Forderungen der Filmurheber ist daher eine Gesamtreform des Urheberrechts für Hotellerie undGastronomie unerlässlich.

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group
News
Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Das könnte Sie auch interessieren:

VDF Berlin

VDF jetzt in Berlin präsent

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat eine Hauptstadtrepräsentanz in Berlin eingerichtet....
Wasserbueffel

Seuchenalarm in Brandenburg

Erstmals seit 1988 wieder ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Deutschland, wahrscheinlich drastische Folgen für den Fleischexport....

Logistikneubau bei Friedr. Dick

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Friedr. Dick GmbH & Co. KG eine große Investition in einen Logistikneubau und bekennt...
Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....

10. Weißwurstkönigin gesucht

Zum 10. Mal sucht die Metzger-Innung ArberLand im Bayerischen Wald eine Bayerische Weißwurstkönigin. Sie wird am Geburtstag der Weißwurst, am...
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....