Fizzz Award 2003

Bereits zum sechsten Mal verlieh das Gastromagazin FIZZZ den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten „Fizzz Award – Team & Spirit“ für die besten Service-Teams der deutschen Trend- und Szenegastronomie. Mehrere hundert Gastronomen waren live bei der Preisverleihung am 27. Oktober 2003 in der Nachtresidenz in Düsseldorf dabei. Neben Nektar und Coyote Cafe Trier platzierte sich das „Rheingold“ in der Kategorie „Barkonzept“ auf dem Siegertreppchen.

Mit einer Video-Präsentation und in der Laudatio wurden die drei Mannschaften und Konzepte dem Fachpublikum vorgestellt. „Als Team aus einem Guss, hilfsbereit, aufmerksam, freundlich und zuvorkommend gegenüber dem Gast aber auch untereinander, “ schilderte Chefredakteurin Barbara Becker das Team des Coyote Cafe Trier, eine Kombination aus Themenrestaurant, Cocktailbar und Musikcafe. In allen neun Coyote Cafes werden besondere Anforderungen an den Service gestellt werden. Luca Basso und Bernd-Philipp Straßburger von der Coyote GmbH: „Freundlichkeit ist das höchste Gebot! Ebenso erwarten wir von unseren Mitarbeitern Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit. Das erreichen wir durch umfangreiche Selektion, Schulung und Betreuung. Es dreht sich alles um den Gast. Ihm das bestmögliche gastronomische Erlebnis zu bieten, ist unser Ziel.“ Betreiber des Coyote Cafes in Trier ist die Coyote Cafe Trier GmbH, verantwortliche Gesellschafter sind Roland Hach und Michael Bost.

In der Kategorie „Mischkonzept“ überzeugte das Team des Nektar in München. Zu dem neuen Trend-Konzept gehören Le Foyer Rouge, Le Salon Orange, Le Cabinet Plasma, Le Club Blanc und das Restaurant „La Salle Blanche“, ein komplett in weiß gehaltenes Tonnengewölbe, atmosphärisch geprägt durch ein wechselndes Farbenspiel. Hier werden die kreativen Gerichte von Markus Huschka an kleinen Tischen auf großen Liegeflächen serviert. Die Freundlichkeit und das perfekte Zusammenspiel der Küche- und Service-Teams beeindruckten die Fizzz-Juroren. Die Trophäe nahmen gemeinsam Creative Director Guido Kellermann und sein Team für das Nektar entgegen, ein Betrieb der Schottenhamel Catering und Event GmbH.

In Düsseldorf dabei war eine Gruppe von Leaders Club-Mitgliedern aus der Gastronomie und Zulieferindustrie, darunter Frank Buchheister, Jörg Prüser, Dean Philip Kruk, Peter Sobanski, Christian Wurster und Jean-Georges Ploner. Riesengroß waren Überraschung und Freude bei der Bekanntgabe der Gewinner. Begeisterter Kommentar von Jean-Georges Ploner, Leiter des Leaders Club-Koordinationsbüro: „Ein ganz großer Erfolg für unsere Mitgliedsbetriebe. Das Ergebnis bestätigt uns darin, dass wir mit dem Leaders Club auf dem richtigen Weg sind und die führenden Gastronomen in unseren Reihen haben“.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....