Sarah Dhem Präsidentin BVWS

„Fleischersatz nur für Börsenkurse spannend“

Sarah Dhem: Rosige Zukunft für Fleisch, Wurst und Schinken

Fleisch, Wurst und Schinken werden auch 2040 noch ihren Platz in der Mitte der Gesellschaft haben. Denn Fleisch biete „positive ernährungsphysiologische Eigenschaften und einen unnachahmlichen Genuss, der bislang trotz aller Versuche noch nicht ersetzt werden konnte“, sagt Sarah Dhem, Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Fleisch- und Wurstwarenproduzenten (BVWS).

Ein aktuelles Interview zum Themenschwerpunkt Fleisch und Fleischersatzprodukte mit der Fleischermeisterin und Geschäftsführerin der Kalieber GmbH aus Lastrup in Niedersachsen ist in der Februarausgabe des Newsletters Bits&Beete der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft erschienen.

Fleischersatz: Zukunftsmarkt ja, Überzeugung nein

Die Entwicklung von Fleischersatz, die von vielen wohlwollenden Studien begleitet werde, sei „in erster Linie mit Blick auf die Kurse der weltweiten Börsen spannend“. „Ich persönlich sehe hier sicherlich einen zukünftigen Markt, aber ich bin nicht davon überzeugt, dass wir in Westeuropa bald aus voller Überzeugung Fleisch aus dem 3D-Drucker, dem Bioreaktor oder aus der Petrischale essen werden – oder essen wollen“, unterstreicht Sarah Dhem ihre Skepsis gegenüber Fleischersatzprodukten.

Schwachstellen in der Wertschöpfungskette Fleisch ausmerzen

Wichtig sei allerdings, dass in der Wertschöpfungskette Fleisch alle gemeinsam, vom Bauernhof bis zum Lebensmitteleinzelhandel, bestehende Schwachstellen abbauen. So könne die Fleischbranche die „deutliche Mehrheit von 90 Prozent der Menschen bestätigen, die nicht auf Bratwurst, Schinken oder Steak verzichten möchten, die auf natürlichem Weg und nicht im Labor entstanden sind“.

Das ganze Interview finden Interessenten hier.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...