Redefine

Fleischlos auf der Wiesn

Während auf dem Oktoberfest 2022 die Bratwurst ihr Debüt feierte, erweitert der New-Meat-Pionier Redefine Meat seinen diesjährigen Auftritt mit neuen Partnern aus der Gastronomie. So setzt etwa die Wirtefamilie Kuffler in ihrem „Weinzelt“ erstmals auf das pflanzliche Redefine Pro Beef Mince-Hackfleisch. Nach einem Erfolg auf dem Oktoberfest wird dieses saftige „Fleischplanzerl“ weiterhin im von Kufflers geführten „Spatenhaus an der Oper“ als vegane Alternative zum beliebten Kalbsfleischklassiker erhältlich sein.

RedefineDie Kuffler Gruppe umfasst gut 20 individuelle Gastronomie-Betriebe in München und Frankfurt. Neben traditionellen Fleischgerichten überzeugt die große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten in Kufflers Weinzelt. „Die Zeit bleibt nicht stehen, auch nicht auf einer Traditionsveranstaltung wie dem Oktoberfest. Da gehen wir nicht nur mit, sondern möglichst voran. Wer ein Fleischgericht wünscht, aber kein Fleisch essen möchte, kann dieses mit Redefine Meat gut ersetzen. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz der Oktoberfestgäste“, berichtet Federico Gutierrez, Küchenchef in Kufflers Weinzelt.

Bratwurst im Fokus

Am Montag, dem 2. Oktober 2023 steht die Redefine Bratwurst auf dem Stand der „Münchner Wurstbraterei“, direkt vor dem Augustiner-Zelt, mit der veganen Redefine Bratwurst-Semmel, im Mittelpunkt. Viele Restaurants in Deutschland servieren erfolgreich die pflanzliche Bratwurst-Alternative, so auch die „Isar Alm“ in München, in der täglich 30 bis 40 dieser Bratwürste verkauft werden. Dazu bemerkt der Obermeister der Metzger-Innung München und Zulieferer der „Münchner Wurstbraterei“ Andy Gaβner: „Die Nachfrage nach fleischlosen Würsten wird auch auf dem Oktoberfest immer größer. Seit Jahren wird mit veganen Produkten experimentiert, aber bis jetzt hat es an einem geschmacklich hochwertigen Produkt gefehlt. Redefine Meat ist ein Partner, der diese Lücke schlieβen kann.“

Anerkennung gesammelt

Inzwischen ist das „New-Meat“ von Redefine Meat seit der Markteinführung vor 18 Monaten flächendeckend in Deutschland verfügbar. Angeboten werden die fleischlosen Produkte in über 700 deutschen und 4.000 europäischen Gastronomiebetrieben. Auch in der internationalen kulinarischen Welt sammelten sie Lob, etwa bei einer Reihe namhafter Sterneköche. Anerkennung findet nicht nur das mit echtem Fleisch vergleichbare Qualitätsniveau des-Sortiments, sondern auch die Fähigkeit des Unternehmens, eine Alternative für jedes Fleischprodukte anbieten zu können – von Premium-Cuts bis hin zur Bratwurst.

„Eine pflanzliche Gastronomie wird immer gefragter, auch auf dem Oktoberfest. Unser New-Meat ist extrem anpassungsfähig und wird auch hier, wo eine rustikale Küche mit traditionellen, kulinarischen deutschen Gerichten im Vordergrund steht, ganz schnell Fuß fassen. Unsere Fähigkeit, die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen, die Geschmackssinne zu verstehen und ein so vielfältiges Angebot an hochwertigen pflanzlichen Fleischprodukten herzustellen, verändert, wie Spitzenköche, Fleischhändler und Verbraucher über pflanzliches Fleisch denken. Die Konsistenz, der Geschmack und die Qualität sind hierbei ausschlaggebend”, sagt Ulrich Strünck, Commercial Director DACH von Redefine Meat.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....