Forschung im Fokus

Über 140 Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am 1. und 2. September 2015 zur Jahrestagung des Forschungskreises der Ernährungsindustrie e. V. (FEI) an die Technische Universität (TU) Braunschweig. Sie nutzten die Veranstaltung als Forum des Ideenaustauschs und zur Entwicklung neuer Forschungsprojekte für den innovativen Mittelstand.

FEI-Geschäftsführer Dr. Volker Häusser präsentierte für das vergangene Jahr eine erfolgreiche Förderbilanz. 2014 koordinierte der FEI insgesamt 110 Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) mit einem Gesamtvolumen von 46,19 Mio. €. „Von jedem Euro, der in FEI-Projekte investiert wird, profitiert die mittelständisch strukturierte Lebensmittelwirtschaft; Grenzen setzt nur die Fördermittelausstattung des IGF-Programms“, bekräftigte FEI-Vorsitzender Dr. Götz Kröner.

„Fokusthemen Industrieller Gemeinschaftsforschung“ lautete in diesem Jahr das Motto des zweitägigen Netzwerktreffens. Aus dem Reigen aktueller Themen stellten sechs FEI-Projektleiter Ergebnisse der Industriellen Gemeinschaftsforschung vor. Prof. Peter Winterhalter vom Institut für Lebensmittelchemie der TU Braunschweig präsentierte aktuelle Ergebnisse aus der Aromaforschung für die Wein- und Sektbranche. Die weiteren Referenten kamen von der TU Hamburg-Harburg, der Universität Hohenheim, der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der TU München.

Die Präsentationen und Abstracts der Vorträge sowie Fotos der Veranstaltung stehen ab 7. September unter www.fei-bonn.de/jahrestagung-2015 zur Verfügung.

Foto: FEI

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....