Freundeskreis

Freundeskreis wirbt um Nachwuchs

Der Freundeskreis Kulmbacher Fleischtechniker e. V. ist im Oktober auch auf der SÜFFA 2023 präsent und bietet eine wertvolle Unterstützung für angehende Fleischtechniker (m/w/d). Der Verein aus ehemaligen Absolventen der Staatlichen Fachschule für Fleischerei- und Lebensmittelverarbeitungstechnik in Kulmbach, versteht sich als starke Vertretung der Branche und unterstützt Nachwuchsfachkräfte im Fleischerhandwerk. Nach seinem Relaunch im Frühjahr 2023 zeigt er sich mit einem frischem neuen Auftritt auf zahlreichen Branchenveranstaltungen Präsenz und bietet Vertretern der Fleischwirtschaft tatkräftige Unterstützung bei der Gewinnung von Nachwuchskräften an.

Junge Menschen begeistern

Das Netzwerk Freundeskreis Kulmbacher Fleischtechniker e.V., sorgt etwa für die Ausstattung der Staatlichen Fachschule in Kulmbach mit modernster Technik, begleitet junge Fleischtechniker auf ihrem Werdegang und möchte bei jungen Menschen durch vielfältige Aktivitäten Begeisterung für das Handwerk wecken. Einen ersten Auftritt im neuen Look hatte der Verein auf der LEMITEC 2023 in Kulmbach.

LEMITEC 2023 und „Tag der offenen Tür“

Die Branchentagung stand unter dem Motto „Schneiden, Zerkleinern, Trennen.“ Zahlreiche Unternehmen und Experten gestalteten das Tagungsprogramm vor Ort mit spannenden Fachthemen, darunter „Die Funktionsweise vollautomatisierter Portionier- und Einlegelinien“ und „Das komplexe Zusammenspiel verschiedener Messertypen und -schneiden“. Am darauffolgenden „Tag der offenen Tür“ der Staatlichen Fachschule standen Mitglieder vom Freundeskreis bereit, um Interessenten über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufschancen nach erfolgreichem Abschluss der Fachschule sowie die Unterstützung des Vereins umfassend zu informieren.

Austausch auf der SÜFFA 2023

Die nächste Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit dem Freundeskreis – vor allem für junge Menschen, die sich für Karrierechancen in der Fleischwirtschaft interessieren, aber auch für Unternehmen der Fleischbranche, die Information und Unterstützung wünschen – bietet sich auf der SÜFFA vom 21. bis 23. Oktober 2023 in Stuttgart. Dort stehen Fachschülerinnen und Fachschüler aus dem 2. Ausbildungsjahr sowie Ansprechpartner der Staatlichen Fachschule Kulmbach und des Vereins auf den Messeständen des Unternehmens Seydelmann in Halle 9, Stand A 10 für Informationen und Fragen bereit.

„Unsere Mitglieder und Sponsoren engagieren sich aktiv für die nachhaltige Förderung des Nachwuchses und die Weiterentwicklung der Branche. Für interessierte Unternehmen stellen wir unter anderem Informationsmaterial bereit, das auf Bildungsmessen genutzt werden kann und Lust auf unsere Branche machen soll. Interessenten können uns ansprechen“, sagt Michael Pabst, Freundeskreis Kulmbacher Fleischtechniker e. V.

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....