Frey

Frey Maschinenbau: Füllen, wolfen, formen

Abwechslungsreich wird das Maschinenprogramm auf dem Stand von Frey Maschinenbau auf der SÜFFA in Stuttgart sein – bewährte Lösungen und Neuheiten sollen die Messegäste begeistern. Dazu zählen die bewährten und bekannten Kolbenfüllmaschinen Oscar 20 und Kompakta sowie die Vakuumfüllmaschinen F-Line F40, F52 und F60.
SÜFFA: Halle 9 Stand A 60.1

Vakuumfüller F-Line F193R mit TC1000 Steuerung

Die F-Line F193R (oben links) positioniert sich als universeller Vakuumfüller für Mittelbetriebe und die industrielle Würstchenproduktion. Das bewährte Modell F193 wurde revisioniert und technisch mit komplett neuer Antriebs- und Steuerungstechnologie ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über ein 12“-Touch-Panel der neuen TC1000 Steuerung. Die Bedieneroberfläche wurde in Kooperation mit Ergonomie-Spezialisten entwickelt. Dieses neue innovative Konzept sei einzigartig bei Füllmaschinen, heißt es. Die Ansteuerung aller Frey-Vorsatzgeräte, Abdrehsysteme und C-Line Vorsatzgeräte ist garantiert.

Linie DMFB92 Linear mit neuem Design

Das CLB Lin ist ein Basisgerät, das in Kombination mit DM92, DM60/2 oder FTDM zum automatischen Portionieren und Formen von Produkten eingesetzt wird. Damit können u.a. Fleisch- und Proteinprodukte im Niederdruckverfahren in unterschiedlichsten Formen geformt werden. Die Besonderheit ist die eingesetzte Lineartechnologie, wodurch die Messer frei positionierbar, Geschwindigkeit und Beschleunigung einstellbar und die Kraft programmierbar sind. Der modulare Aufbau erlaubt eine Kombination mit DM92 zur Herstellung von Hamburgern, Bällchen, Cevapcici, etc. Die über den Vorsatz geformten und geschnittenen Produkte können über das auf dem CLB installierten Formband bzw. die Prägerolle noch verändert werden. Die Portionierleistung beträgt beim DM92 bis zu 250 Port./Min. Die Breite des Transportbandes beträgt 300 mm. Die Band- und Formsysteme können mit Wasser befeuchtet werden. Optional können die Linien mit Papiereinlegesystemen, Stapler oder Tendenzwaage kombiniert werden.

Externes Wolfsystem WK160

Das Wolfsystem WK160 in der Größe E130 ist für den Einsatz als fahrbares Vorsatzgerät in Verbindung mit Frey-Vakuumfüllmaschinen konzipiert. Es eröffnet eine neue Dimension bei der Produktion von Rohwurst und Hackfleisch, sowie Fleischersatzprodukten. Durch das Frey-Flügelzellenförderwerk wird das Produkt evakuiert und zugleich kontinuierlich dem Schneidesatz im Wolf zugeführt. So verkürzen sich der Reifeprozess und Produktionszeiten. Das Produkt wird vor dem Eintritt ins Füllrohr auf Endkorngröße gewolft. Die Folge sind ist eine höhere Produktqualität hinsichtlich Füllbild und Hygiene. Die übliche Erwärmung und Kontamination während der Standzeiten wird reduziert. Durch die Integration von Füll- und Wolfprozess lassen sich ein bis zwei Arbeitsgänge einsparen.

Durch die Verwendung eines Trennsatzes können Sehnen, Knorpel und Knochen separiert werden. Verschiedene auf das Produkt abgestimmte Schneidsätze sind erhältlich. Zur Herstellung von Hackfleisch und Fleischersatzprodukten gibt es Schneidsatzvarianten 3/4/5 –fach und einen Schneidaufsatz (Letterbox) bis zu einer Größe von 220. Das Wolfsystem WK160 wird vom eigenen Servo-Antrieb mit 11 KW betrieben. Es ist an F-Line-Vakuumfüller ohne Vorbereitung nachrüstbar.

Halle 9 Stand A 60.1

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...