Auf der IFFA 2025 in Frankfurt am Main wurden zehn Unternehmen mit dem renommierten FT FLEISCHEREI TECHNIK AWARD und FH FLEISCHER-HANDWERK AWARD geehrt.
Zum 9. Mal haben die Fachmagazine FT FLEISCHEREI TECHNIK / MEAT TECHNOLOGY und FH FLEISCHER-HANDWERK am 04. Mai 2025 in Frankfurt am Main die Branchenpreise FT FLEISCHEREI TECHNIK AWARD und FH FLEISCHER-HANDWERK AWARD verliehen. Zum fünften Mal wurden die Preise und Urkunden auf der größten Branchenmesse überreicht. Zehn Preisträger in sieben Kategorien freuten sich über die Auszeichnung für zukunftsfähige Entwicklungen in der Fleischbranche.
Die Preise basieren auf einer Ausschreibung, die von November 2024 bis März 2025 in den beiden Fachmagazinen stattfand. Dafür bewerben konnten sich Unternehmen der Ausrüstungs- und Zulieferindustrie sowie Dienstleister und Betriebe, die mit ihren Entwicklungen einen nachhaltigen Vorteil für die Produktionsprozesse fleischverarbeitender und wurstproduzierender Betriebe (mit industrieller sowie handwerklicher Ausrichtung) erzielen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Schwerpunkt bei den diesjährigen FH FLEISCHER.HANDWERK AWARDS war die erstmals ausgelobte Kategorie „Nachhaltige Metzgereien“.

Vier FT FLEISCHEREI TECHNIK AWARDS 2025 wurden in den Kategorien „Automatisierung & Robotik“, „Maschinenbau“, „Digitalisierung“ und „Produktionstechnologie“ vergeben.
Sechs FH FLEISCHER-HANDWERK AWARDs 2025 wurden in den Kategorien „Maschinenbau“, „Smartstore & 24/7-Shops“, „Nachwuchsförderung“ und „Nachhaltige Metzgereien“ vergeben.
FT FLEISCHEREI TECHNIK AWARD 2025
– Kategorie Maschinenbau: Maschinenfabrik Seydelmann KG, Stuttgart
(ausgezeichnet für Normwagenmischer)
– Kategorie Automatisierung & Robotik: Weber Food Technology SE & Co. KG, Breidenbach
(ausgezeichnet für Weber Pick Roboter)
– Kategorie Produktionstechnologie: Ruitenberg Ingredients BV, Twello/NL
(ausgezeichnet für Ruitenber Coating Technology)
– Kategorie Digitalisierung: MULTIVAC GROUP, Wolfertschwenden
(ausgezeichnet für MULTIVAC Line Control MLC)
FH FLEISCHER-HANDWERK AWARD 2025
– Kategorie Maschinenbau: MIVEG GmbH, Röttenbach
(ausgezeichnet für Skewer System 2040)
– Kategorie Smartstrore & 24/7-Shops: bfm Ladenbau GmbH, Lorch Waldhausen
(ausgezeichnet für twenty4seven-Konzept)
– Kategorie Nachwuchsförderung: Fleischerverband Bayern, Augsburg
(Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk, ausgezeichnet für VR-Leberkäs und VR-Wursttheke))
– Kategorie Nachhaltige Metzgereien:
Filser – der Metzger, Altenstadt;
Metzgerei Eisele GmbH, Ostrach und
Landmetzgerei Strobel, Selbitz-Dörnthal
(jeweils ausgezeichnet für ihre individuellen und mehrstufigen Nachhaltigkeitskonzepte: Energie, Tierwohl & Roshtoffbezug, Mehrwegkonzept, PV-Ladepark, regionale Wertschöpfungsketten, etc.)
Die Jury, die sich aus Vertretern der Fachredaktionen sowie der Verlagsleitung zusammensetzte, nahm die Beurteilung der eingegangenen Bewerbungen vor. Unter Berücksichtigung der Faktoren Qualitätssteigerung, Kostenreduzierung, Nachhaltigkeit und effektive Prozessgestaltung ermittelte die Jury aus über 20 Einsendungen die zehn besten Entwicklungen mit einem nachhaltigen Mehrwert für die Kunden aus Industrie und Handwerk in sieben Kategorien.