Genießen wie Gott in Frankreich?

Der Club Prosper Montagné, zu dessen Ehrenmitgliedern Paul Bocuse, Joel Robuchon, Pierre Troisgros und Jean- Claude Vrinat gehören, ist eine
hochkarätige kulinarische Verbindung, die sich der Tradition des berühmten Maître verschrieben hat. Prosper Montagné, 1865 im Languedoc im Südwesten
Frankreichs geboren, galt als "gastronomischer Erneuerer der zeitgenössischen französischen Literatur" und war Inhaber des Restaurants
"Montagné Traiteur", einer der führenden Gastronomie- Tempel im Paris der
Jahrhundertwende.

Gutes macht man aus sehr Guten" lautet deshalb auch das Motto der ernannten "Maison de Qualité".
Bäcker, Chocolatiers, Fischhändler, Geflügelhändler, Käsereien, Konditoren, Metzgereien und Restaurateure können sich für die Auszeichnung bewerben. In Frankreich gibt es ca. 1000 Mitgliedsbetriebe des Club Prosper Montagné, in Deutschland haben bisher 22 Betriebe diese Auszeichnung erhalten.

Die Kriterien, nach denen die hochrangig besetzte Jury die Auswahl der auszuzeichnenden Betriebe vornimmt, sind außergewöhnlich streng. Die
Auszeichnung garantiert demzufolge einen hohen Qualitätsstandard des jeweils im Bereich Gastronomie und Lebensmittel angesiedelten Handwerksbetriebs. Erzeugnis- bzw. Produkt-Kompetenz, fachliche
Qualifikation und menschliche Einstellung werden gleichermaßen beurteilt. "Wir arbeiten mit unseren Produkten so nahe am Menschen und tragen
demzufolge eine hohe Verantwortung für das, was wir unseren Kunden oder Gästen zum Essen und Trinken anbieten", so Schassberger, der zu den
Gründern des Club Prosper Montagné Deutschlands gehört. "Alle ausgezeichneten Betriebe handeln nach der Devise, daß Kunden Freunde sind und daß wir "Gastgeber" mit persönlicher Verpflichtung sind."
Ausführliche Informationen über den Club Prosper Montagné und die Auszeichnung "Maison de Qualité" gibt es nun auch im Internet unter

www.ProsperMontagne.de

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...