Gewürzwelt per App

Die Gewürz-App des Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung bietet Informationen zu Gewürzen und viele kulinarische Highlights. Sie ist kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich. Die App gibt Antworten darauf welche Gewürze es gibt und wie diese miteinander kombiniert werden können. Darüber hinaus bietet „… die App die Möglichkeit mehr Wissen über Gewürze und Kräuter zu erhalten, die Verbraucher mit Hilfe eines Rezeptvorschlags in die Praxis umsetzen können“, so Dr. Simon Reitmeier, Geschäftsführer des Cluster Ernährung. Derzeit sind über 50 Gewürze und deren Kombinationsmöglichkeiten abrufbar, weitere folgen. Der Nutzer der App erfährt Informatives über beliebte und geheimnisvolle Gewürze, welche Eigenschaften sie besitzen und zu was sie harmonieren und kann Gewürzrezepte einreichen und die Datenbank mitgestalten. So besteht z. B. handelsüblicher bunter Pfeffer aus grünem, weißem, schwarzem und scheinbar rotem Pfeffer. Doch diese rosa Beeren zählen nicht zur Familie der Pfeffergewächse. Oder: Die Kombination von Chili und Vanille vereint etwa die Aromen scharf, erdig und vanilleartig. Rezeptideen der regionalen, traditionellen und internationalen Küche zeigen, wie Gewürze zum Einsatz kommen können. www.cluster-bayern-ernaehrung.de

 

Fotos: KErn/Cluster

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....