GHM-Aufsichtsratsvorsitz an Georg Schlagbauer

Der Aufsichtsrat der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH hat Georg Schlagbauer (43) zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer. Georg Schlagbauer kennt sich mit den Belangen des Handwerks bestens aus: Seit 1999 ist er in dritter Generation im Metzgerhandwerk selbstständig und seit 2014 Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie des Bayerischen Handwerkstages. „Die GHM ist ein sehr wichtiger Partner des Handwerks. Ihre Messen sind spannende Plattformen, um die Akteure der Branche zusammenzubringen und Innovationen vom und für das Handwerk in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Sie sind zudem perfekte Botschafter, um junge Leute für die Leistungen des Handwerks zu begeistern. Die Fach- und Verbrauchermessen bieten eine einmalige Chance, für das Handwerk zu werben. Ich werde gemeinsam mit den langjährigen und neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats daran arbeiten, die Messeprofile ständig weiter zu entwickeln. Der neue Aufsichtsrat, der Branchen- und Fachgewerke-Kompetenz gleichermaßen vereint, ist hier ein wichtiger Rat- und Impulsgeber”, sagt er. Georg Schlagbauer ist Nachfolger von Heinrich Traublinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. www.ghm.de

 

Foto: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....