Grillen die letzte Männerdomäne?

Wenn es ums Grillen geht, tauchen wir sofort ein in Bilder von Freiheit, Frohsinn, geröstetem Fleisch und knisternder Glut. Dabei nimmt die zentrale Funktion beim Barbecue das Feuer ein. Diese Zubereitungsform über direkter Hitzeeinwirkung gilt in unserem
kulinarischen System als männlich, die Absenz von Feuer dagegen als weiblich. “Je mehr Kontakt mit Hitze bzw. mit Feuer desto männlicher”, lautet die These Karmasins. Grillen ist demzufolge eine Situation, bei der “Männer dokumentieren, wie gut sie mit dem
gefährlichen Element des Feuers umgehen können, wenn sie die Fleischstücke auf dem Rost zubereiten,” so die Motivforscherin.
Beim Grillen sind also noch immer Männer die Hauptakteure – während Frauen in der Nebenrolle Salate und Beilagen zubereiten. Warum das so ist, zeigt die Motivforschung:
Mitglieder einer Gesellschaft lernen von Kindesalter an bestimmte Regeln, die ihr Verhalten bei Tisch bestimmen. Diese Regeln basieren auf einem geordnetem Ernährungssystem, das nach Karmasin aus zwei Achsen besteht, die jeweils entgegengesetzte Bedeutungen vermitteln. Diese beiden Achsen werden von Fleisch und pflanzlicher Nahrung gebildet. Das heißt, wenn wir auf unseren Teller schauen, bildet Fleisch das Zentrum der Speise. Gemüse und Kartoffeln sind die Begleiter. Dr. Helene Karmasin: “In unserem Ernährungssystem markiert Fleisch die Achse des Männlichen. Wir verbinden es mit Kraft, Energie und mit ‘hochstehend’. Pflanzliche Lebensmittel stellen dem gegenüber die
Achse des Weiblichen dar: friedlich, ‘nicht hochstehend’.” Das erklärt, weshalb Fleisch und pflanzliche Produkte perfekt miteinander harmonieren.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....