Grillen die letzte Männerdomäne?

Wenn es ums Grillen geht, tauchen wir sofort ein in Bilder von Freiheit, Frohsinn, geröstetem Fleisch und knisternder Glut. Dabei nimmt die zentrale Funktion beim Barbecue das Feuer ein. Diese Zubereitungsform über direkter Hitzeeinwirkung gilt in unserem
kulinarischen System als männlich, die Absenz von Feuer dagegen als weiblich. “Je mehr Kontakt mit Hitze bzw. mit Feuer desto männlicher”, lautet die These Karmasins. Grillen ist demzufolge eine Situation, bei der “Männer dokumentieren, wie gut sie mit dem
gefährlichen Element des Feuers umgehen können, wenn sie die Fleischstücke auf dem Rost zubereiten,” so die Motivforscherin.
Beim Grillen sind also noch immer Männer die Hauptakteure – während Frauen in der Nebenrolle Salate und Beilagen zubereiten. Warum das so ist, zeigt die Motivforschung:
Mitglieder einer Gesellschaft lernen von Kindesalter an bestimmte Regeln, die ihr Verhalten bei Tisch bestimmen. Diese Regeln basieren auf einem geordnetem Ernährungssystem, das nach Karmasin aus zwei Achsen besteht, die jeweils entgegengesetzte Bedeutungen vermitteln. Diese beiden Achsen werden von Fleisch und pflanzlicher Nahrung gebildet. Das heißt, wenn wir auf unseren Teller schauen, bildet Fleisch das Zentrum der Speise. Gemüse und Kartoffeln sind die Begleiter. Dr. Helene Karmasin: “In unserem Ernährungssystem markiert Fleisch die Achse des Männlichen. Wir verbinden es mit Kraft, Energie und mit ‘hochstehend’. Pflanzliche Lebensmittel stellen dem gegenüber die
Achse des Weiblichen dar: friedlich, ‘nicht hochstehend’.” Das erklärt, weshalb Fleisch und pflanzliche Produkte perfekt miteinander harmonieren.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....