Grüne Woche: Bayern erleben

Wenn am 16. Januar 2015 die Internationale Grüne Woche in Berlin beginnt, stehen in der Bayernhalle auch wieder viele regionaltypische Schmankerl von Metzgern, Bäckern und Winzern zum Probieren bereit. „Wir werden den Gästen so richtig Appetit auf Bayern machen“, betont der bayrische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner im Vorfeld der weltgrößten Ernährungsmesse. Schließlich sei die Grüne Woche die ideale Gelegenheit den Besuchern die kulinarische und landschaftliche Vielfalt im Freistaat vor Augen zu führen. In der 2.350 m² großen und ausgebuchten Bayernhalle erwarten die Besucher rund 30 Spezialitäten-Hersteller aus allen Regionen Bayerns. Wer sich für Produktneuheiten bayerischer Bäcker, Metzger, Winzer oder Edelbrenner interessiert, wird auf der „Innovationsinsel“ fündig. Ein zünftiger Biergarten bietet Erholung vom Messerundgang. Dort treten auch 50 Musik- und Trachtengruppen mit fast 2.000 Mitwirkenden auf. Zudem gibt es weitere Neuerungen: In der „Heimatküche“ zaubern Landfrauen aus allen Regionen Bayerns regionaltypische Schmankerl auf den Tisch. Die „WeltGenussErbe-Lounge“ bietet Informationen und Hintergründe zu europaweit geschützten bayerischen Spezialitäten sowie die passenden Kostproben. Da Bayern nicht nur ein beliebtes Urlaubs- und Spezialitätenland ist, sondern auch das Waldland Nr. 1 in Deutschland, gibt es einen (fast) echten „Erlebniswald“, in dem sich das faszinierende Ökosystem mit allen Sinnen erforschen lässt. www.stmelf.bayern.de

 

Foto: IGW

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....