Gut essen – mehr wissen – gesund genießen

Der Wettbewerb prämiert die erfolgreichsten Beispiele und die Leistung des gesamten Küchenteams. Bewertet werden das Angebot unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten, vor allem die ausreichende Verwendung von Gemüse, Obst und Milchprodukten, und deren fettsparende und nährstoffschonende Zubereitung das Informieren und Motivieren des Gastes, vor allem der Dialog mit dem Gast gesundheitsfördernde Initiativen und Aktionen die Präsentation des Essens.

Den Wettbewerbsfragebogen erhält man bei den Kompetenzzentren an Ihrer Kreisverwaltungsbehörde, beim Hotel-und Gaststättenverband und beim Verband der Köche, oder zum Herunterladen im Internet unter
www.bayernaktiv.de

Einsendeschluss: 13. Juni 2003
Die Prämierung erfolgt getrennt nach den Kategorien
Gastronomie/Hotellerie
Betriebsverpflegung
Einrichtung mit Vollverpflegung
Für die Sieger pro Kategorie gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
Preise und Jury
1. Preis: Besuch eines “Best-Practice-Betriebes” mit Rahmenprogramm
2. Preis: Gourmetseminar mit bekanntem Starkoch, z. B. Alfons Schuhbeck
3. Preis: Jahresabonnement einer Fachzeitschrift nach Wahl

Die Jury wird gebildet von:

Prof. Olaf Adam; Ernährungsmediziner am Klinikum Innenstadt München
Nadine Balzani; Gütegemeinschaft Diät und Vollkost
Dr. Bodo Birkholz; Landesverband der Werks- und Betriebsärzte
Dr. Margit Bölts; Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Ludwig Hagn; Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband
Hans Hartl; Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten
Peter Lang; Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.
Reinhold Metz; Verband der Köche Deutschlands e. V. Hildegard Rust; Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....