Die Siegerin des Homann Snack Star 2014 heißt Adelheid Wagner und absolviert ihre Ausbildung in der Metzgerei G. Frey in Seeshaupt am Starnberger See. Ihre Kreation „Heidi‘s Käseraupe“ überzeugte die Jury. (siehe Bild unten)
>>zum Video
Zwei Siegerduos kommen aus Schleswig-Holstein. Den zweiten Platz und damit Silber errangen Lena Dibbern von der Hofschlachterei Muhs, Krummbek, und Rebecca Liedtke (Sky Markt Neumünster) mit ihrer Snack-Idee „Muffin-Burger“.
Und auch das drittplatzierte Team Maria-Theresia Heß aus der Kieler Fleischerei Hasch und Bianca Fahrenkrug (Coop Sky Preetz) freuten sich mit ihrem „Waffel-Döner“ über Bronze. Diese vier Auszubildenden besuchen als Berufsschule das Berufsbildungszentrum Plön.
Erstmals wurde der Preis für den kreativen Branchennachwuchs im Rahmen des Partnerprogramms des Deutschen Fleischer-Verbandstages, an dem rund 70 Fachfrauen aus dem deutschen Fleischerhandwerk teilnahmen, in der Weinstube am Römer in Frankfurt/M. verliehen. Der Wettbewerb ist eine Kooperation des Fachmagazins „Fleischer-Handwerk“, dem Deutschen Fleischer-Verband und Homann Foodservice. „Die Fachfrauen im Fleischerhandwerk sind die Stütze des Erfolgs im Fleischerfachgeschäft. Sie haben den Kontakt zum Kunden und sind gefordert, mit ihren Mitarbeitern ständig neue Impulse zu geben. Dazu tragen Sie täglich in ihren Betrieben bei“, betonte Marco Theimer, Chefredakteur von „Fleischer-Handwerk“. In diesem Jahr verzeichnete der bundesweite, zum vierten Mal ausgetragene Wettbewerb für Nachwuchskräfte 13 % mehr Teilnehmer als im Vorjahr. Über 100 junge Leute nahmen daran teil. Die Herausforderung für alle Teilnehmer war es erneut, kreative Snack-Ideen zu entwickeln, diese handwerklich umzusetzen sowie den Wareneinsatz und Verkaufspreis zu kalkulieren. Abschließend sollten sie ihre Kreation mit einem pfiffigen Namen versehen, fotografieren und einschicken. Eine Profi-Jury wählte die Sieger dann Anfang Oktober aus. Dabei wurden die ideenreichen Snacks hinsichtlich Optik, Geschmack, Name, Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität bewertet.