Homann SnackStar 2023

“Genuss-Trip – Snack around the world”: Zum zweiten Mal nach 2022 – und zum zwölften Mal insgesamt – findet der etablierte Nachwuchs-Förderwettbewerb Homann SnackStar als Branchen-Battle statt. Einsendeschluss ist der 25. Juni 2023.

Daran teilnehmen können Nachwuchskräfte (Azubis & Junioren) aus den Berufsgruppen Metzger, Bäcker und Gastronomie, bis maximal fünf Jahre nach dem Abschluss ihrer Ausbildung – allein oder im Duo. Wie auch im Auftaktwettbewerb 2022 ist der diesjährige Wettbewerb in drei Stufen (Quali-, Haupt-, und Finalrunde) unterteilt: In der Quali-Runde müssen interessierte Nachwuchstalente eine kreative Snack-Idee zum diesjährigen Motto „Genuss-Trip – Snack around the world“ kreieren. Dabei ist es egal, ob es sich um scharfe Tacos aus Mexiko, exotisches Banh Mi aus Vietnam oder ausgefallene Continental-Crossover-Snacks handelt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die Voraussetzung

Mindestens ein Produkt aus dem zur Verfügung gestellten Homann Foodservice-Warenkorb muss als Snack-Bestandteil oder Dip verarbeitet werden. Eine Fachjury sichtet alle Einsendungen nach vorgeschriebenen Kriterien und wählt aus allen Ideen die drei besten Snacks mit Urlaubsfeeling je Branche. Die 3 x 3 Besten stellen sich dann in der Hauptrunde, dem großen Online-Voting (14.8. bis 16.9.2023 auf www.homann-snackstar.de) der Snack Star®-Online-Community. Die Sieger je Branche qualifizieren sich für die Finalrunde und treten im Live-Branchen-Battle gegeneinander an.

Profi-Paten & SnackStar-Seminar

SnackStarNeben dem Sieger-Event mit attraktiven Geld- und Sachpreisen, erhalten die Finalisten die Chance sich Tipps und Tricks von den drei in den Branchen bekannten Profi-Paten Catharina Politz (li., Metzger), Caroline Bosselmann (mi, Titelverteidigerin, Bäcker) sowie Simon Kolar (re., Gastronomie) zu sichern. Anreise und Übernachtung am noch geheimen Ort des Finales werden von Homann Foodservice für die Finalisten und ihre Lehrer bzw. Ausbilder übernommen. Alle Teilnehmer erhalten nach Beendigung des Wettbewerbs eine Teilnahmeurkunde. Die Berufsfach-, Meisterschule oder der Ausbildungsbetrieb mit den meisten qualifizierten Einsendungen hat die Chance, ein exklusives Snack Star-Seminar zu gewinnen. Darin erhalten Schüler*innen einen Einblick in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Snack-Entwicklung sowie Tipps und Tricks zu aktuellen Trends.

Kontakt

SnackStarWeitere Infos, die Bewerbungsmaterialien sowie die Möglichkeit den kostenlosen Homann Foodservice-Warenkorb zu bestellen, gibt es unter www.homann-snackstar.de oder auf Instagram (@homann.snackstar). Für einen persönlichen Kontakt steht das SnackStar-Reiseleitungs-Team unter (0203) 73 82 15–0 oder per E-Mail (snackstar@markenpartner.com) zur Verfügung. Einsendeschluss: 25. Juni 2023.

Hintergrund: 2022 nahmen neun Berufsschulen aus fünf Bundesländern am SnackStar teil. 65 Teilnehmer*innen (60 % Fleischer, 30 % Bäcker, 10 % Gastronomie) sandten 40 Snack-Rezepte ein (Metzger: 21, Bäcker: 15, Gastronomie: 4). Beim Online-Voting wurden 9.458 Stimmen abgegeben. Ein Snack-Seminar mit einem Profi von Homann Foodservice gewann mit den meisten qualifizierten abgegebenen Rezepten die Berufsbildende Schule Westerburg.

Sieger und Siegerinnen 2022
1. Platz (Gold): Seher Tekin & Haiveen Jahwar (69,5 Punkte) – Gruppe Bäcker
2. Platz (Silber): Meric Gündüz & Niko Adomeit (63,5 Punkte) – Gruppe Gastronomie
3. Platz (Bronze): Laura-Jane Weidig (62,5 Punkte) – Gruppe Metzger/Fleischer

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....