Dr. Walter Niederstätter, der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Kalle Gruppe, ist am 16. Februar nach schwerer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Unter seiner Führung entwickelte sich das Wiesbadener Unternehmen, das bis 1997 zur Hoechst AG gehörte, zu einem der weltweit führenden Produzenten von industriell hergestellten Wursthüllen und Schwammtüchern. „Das ganze Unternehmen trauert um Walter Niederstätter. Mit Hochachtung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einer großen Persönlichkeit“, sagt Dr. Carsten Heldmann, CEO der Kalle Gruppe.
„Er hat Kalle ganz wesentlich zu dem gemacht, was es heute ist. Das gilt für den wirtschaftlichen Erfolg und die Unternehmenskultur. Sein Motto lautete ‚Zusammen arbeiten, zusammen feiern‘ und danach lebte er. Der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern war ihm immer sehr wichtig. Er brachte ihnen stets Respekt und Anerkennung entgegen. Kalle war für ihn eine Herzensangelegenheit, seine zweite Familie.“
In den vergangenen zwanzig Jahren ist Kalle von einem kleineren, überiwegend in Deutschland tätigen Unternehmen mit unter 100 Mio. € Umsatz und knapp 700 Mitarbeitern zu einem Global Player mit über 280 Mio. € Umsatz und 1.600 Mitarbeitern aufgestiegen. Ausgangspunkt für diese Entwicklung war die Entscheidung, das Wursthüllengeschäft, das bis dahin bei Hoechst ein Nischendasein führte, auszugliedern. Dies geschah auf Initiative von Walter Niederstätter, der seit 1992 das Wursthüllengeschäft innerhalb der Hoechst AG verantwortete. 1995 wurde es als Kalle Nalo GmbH ausgegründet. Im Rahmen eines Management-Buy-Outs mit Unterstützung des Finanzinvestors CVC Capital Partners wurde Kalle 1997 schließlich selbständig. Damit war die Basis geschaffen, das Unternehmen grundlegend neu aufzustellen. Walter Niederstätter führte Kalle bis Anfang 2014. Unter seiner Führung baute das Unternehmen sein Produktportfolio aus und besetzte neue Märkte.
Auch die Internationalisierung von Kalle fiel in die Ära Niederstätter. 2006 wurde Kalle USA Inc. gegründet und Walter Niederstätter betrieb den Ausbau des US-Geschäfts mit großem persönlichem Einsatz. Mit der Akquisition von Oskuda (2000), Texda (2002) und Jif Pak/USA (2010) – zusammen mit dem Finanzinvestor Silverfleet Capital – erweiterte Walter Niederstätter das Produktsortiment von Kalle um Textil- und Netzhüllen.
Walter Niederstätter konnte Dinge auf den Punkt bringen. Für sein Kalle-Motto – „Wir schneidern für jede Wurst das richtige Kleid“ – machte ihn die Presse zum „Hugo Boss der Würste“. Walter Niederstätter war Vorsitzender des Aufsichtsrates der Heristo Unternehmensgruppe, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (1999) und Hochschulrat der Hochschule Rhein Main (2001).
Foto: Kalle Group