Kreuzkontaminationen lassen sich etwa durch 100 % lebensmittelechte Einweghandschuhe und ein Hygiene-Farbsystem, das die Verbreitung von Keimen verhindert, vermeiden. Experten empfehlen den Einsatz von lebensmittelechten Nitril-Handschuhen sowie ein Farbsystem, das die Arbeitsbereiche optisch voneinander trennt. Dafür bietet Franz Mensch z. B. die hautfreundlichen Nitril-Handschuhe der Marke Allfood an, die keine Allergie auslösenden Latexproteine enthalten. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und können Teil eines Farbsystems sein, bei dem auch Tücher, Schürzen, die für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht sind, farblich von einander getrennt werden: z. B. Blau zum Spülen, Gelb für Arbeitsflächen, Weiß für den Kontakt mit Fleisch, usw. So können Keime aus dem einen Arbeitsbereich nicht in einen anderen transportiert werden. Die Farbe signalisiert klar und deutlich, für welchen Zweck der Handschuh oder das Reinigungstuch eingesetzt werden dürfen – ein simples System mit großem Hygieneeffekt, das für mehr Sicherheit und Qualität sorgt, leicht umzusetzen und einfach zu merken für alle Mitarbeiter. www.franz-mensch.de