Hygiene mit Farbsystem

Kreuzkontaminationen lassen sich etwa durch 100 % lebensmittelechte Einweghandschuhe und ein Hygiene-Farbsystem, das die Verbreitung von Keimen verhindert, vermeiden. Experten empfehlen den Einsatz von lebensmittelechten Nitril-Handschuhen sowie ein Farbsystem, das die Arbeitsbereiche optisch voneinander trennt. Dafür bietet Franz Mensch z. B. die hautfreundlichen Nitril-Handschuhe der Marke Allfood an, die keine Allergie auslösenden Latexproteine enthalten. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und können Teil eines Farbsystems sein, bei dem auch Tücher, Schürzen, die für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht sind, farblich von einander getrennt werden: z. B. Blau zum Spülen, Gelb für Arbeitsflächen, Weiß für den Kontakt mit Fleisch, usw. So können Keime aus dem einen Arbeitsbereich nicht in einen anderen transportiert werden. Die Farbe signalisiert klar und deutlich, für welchen Zweck der Handschuh oder das Reinigungstuch eingesetzt werden dürfen – ein simples System mit großem Hygieneeffekt, das für mehr Sicherheit und Qualität sorgt, leicht umzusetzen und einfach zu merken für alle Mitarbeiter. www.franz-mensch.de

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...