Ibérico-Schinken

Ibérico-Schinken als erlesene Zutat

Bei der siebten Auflage des Wettbewerbs „Koch des Jahres” rückten vier Köche und Köchinnen Ibérico-Schinken im Halbfinale in Achern den Fokus ihrer Kreationen: Sven Usinger, Sabrina Fenzl, Mario Aliberti und Marvin Böhm.

Die Werbekampagne „Botschafter Europas, in der Welt” („Jamones Ibéricos de España, Embajadores de Europa en el Mundo”), die von ASICI, dem Branchenverband der Ibérico-Schinkenhersteller:innen, und der EU gefördert wird, ist Partner beim „Koch des Jahres”. Die vier Köche und Köchinnen präsentierten folgende Kreationen: „Iberisches Schwarzes Gold und Erde” (Sabrina Fenzl), „Iberische Beute, Ibérico-Schinken, Wassermelonen-Vinaigrette, Hummus, Kräuter aus Philadelphia und geschmorte Zwiebelravioli” (Sven Usinger); „Ibérico-Schinken mit Tintenfisch in Bier, schwarzem Knoblauch, Pack Choi und Kräutern” (Mario Aliberti) und „Iberische Schweinebacke, Sellerie und Bier” (Marvin Böhm).

Qualität und Vielseitigkeit

Ibérico-SchinkenDer Präsident des Branchenverbands ASICI, Antonio Prieto, betont, dass „Koch des Jahres” „viel mehr als ein Wettbewerb” sei, da er sich zu einem renommierten Ideenlabor für neue Konzepte entwickelt habe, die die Gastronomiebranche bewegen. „In diesem Jahr ist es uns gelungen, den iberischen Schinken zur Hauptzutat in einigen der Ausscheidungsphasen zu machen. Für uns ist es wichtig, dass die renommiertesten Köche der Welt, die von heute und die von morgen, aus erster Hand die Qualität und Vielseitigkeit des iberischen Schinkens kennenlernen und erfahren, wie dieses Produkt tausend verschiedene Gerichte verwandeln und zu einem Höchstmaß an Ausdruck verhelfen kann.”

Er erinnerte daran, dass „die Branche sich klar zu Deutschland bekennt, einem der weltweit wichtigsten Importeure dieser Delikatesse, die heute untrennbar mit der besten mediterranen Gastronomie verbunden ist und in der internationalen Haute Cuisine immer mehr an Bedeutung gewinnt, vor allem bei den Sterneköchen. „Daher fördern wir mit unserer Werbekampagne eine Vielzahl von Aktivitäten in Deutschland, z. B. pädagogische Workshops, Ausbildungsveranstaltungen in Hotel- und Gastronomieschulen oder internationale Schneidewettbewerbe”, ergnzt der ASICI-Präsident.

Internationalisierung schreitet voran

Europa festigt seine Position als bevorzugter Markt für Ibérico, obwohl Ziele außerhalb der EU wie die USA, Mexiko und China jährlich an Bedeutung gewinnen. Derzeit entfallen auf Frankreich und Deutschland 53,5 % der wertmäßigen Ausfuhren innerhalb der EU und 39,95 % der Gesamtexporte. Frankreich ist der führende internationale Markt mit Exporten im Wert von 111 Mio. Euro und einem Anstieg von 11,66 % im Jahr 2021, gefolgt von Deutschland mit mehr als 99 Mio. Euro. „Das Produkt gewinnt im Ausland an Präsenz, wobei der Wert der Ausfuhren Jahr für Jahr deutlich steigt”, fasst Prieto zusammen.

Über die Kampagne: Das vom Branchenverband ASICI initiierte und von der EU co-finanzierte Programm „Spanischer Ibérico-Schinken, Botschafter Europas in der Welt” wird zwischen 2021 und 2023 in Deutschland, Spanien, Frankreich, China und Mexiko umgesetzt. Ziel der Kampagne ist neben der Aufmerksamkeitssteigerung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit iberischen Schinkens in den Märkten auch die Positionierung des Produkts als gesunde, mediterrane Delikatesse.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....