Im Intensivseminar „Allergenmanagement in der Praxis“ vom 22. bis 23. April 2015 in Mainz präsentiert die Akademie Fresenius Fakten zum Thema LMIV, zeigt neue Entwicklungen und gibt Tipps zum Allergenmanagement.
Im Themengebiet „Rechtskonforme Allergen-Kennzeichnung“ erfahren die Teilnehmer der Veranstaltung, wie sie verpackte und lose Ware nach der neuen LMIV genau deklarieren müssen, welche rechtlichen Konsequenzen beim Nachweis allergener Stoffe auf betroffene Unternehmen zukommen und was die Lebensmittelüberwachung zur neuen Kennzeichnungspflicht zu sagen hat. Der Bereich „Allergenmanagement“ gibt Hilfestellung zum Aufbau eines Allergenmanagementsystems und zum praktischen Risikomanagement gemäß HACCP. Zudem wird das Thema „Allergenmanagement nach Vital 2.0.“ beleuchtet.
Zu den Referenten gehören u. a. Dr. Ulrich Busch, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Dr. Christoph Meyer, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dirk Nikoleiski, Mondelēz sowie Jürgen Schlösser, Dr. August Oetker Nahrungsmittel.
Das komplette Programm findet sich unter: www.akademie-fresenius.de/2267
Foto: Tim Reckmann / pixelio.de