Intensivseminar Allergenmanagement

Im Intensivseminar „Allergenmanagement in der Praxis“ vom 22. bis 23. April 2015 in Mainz präsentiert die Akademie Fresenius Fakten zum Thema LMIV, zeigt neue Entwicklungen und gibt Tipps zum Allergenmanagement.
Im Themengebiet „Rechtskonforme Allergen-Kennzeichnung“ erfahren die Teilnehmer der Veranstaltung, wie sie verpackte und lose Ware nach der neuen LMIV genau deklarieren müssen, welche rechtlichen Konsequenzen beim Nachweis allergener Stoffe auf betroffene Unternehmen zukommen und was die Lebensmittelüberwachung zur neuen Kennzeichnungspflicht zu sagen hat. Der Bereich „Allergenmanagement“ gibt Hilfestellung zum Aufbau eines Allergenmanagementsystems und zum praktischen Risikomanagement gemäß HACCP. Zudem wird das Thema „Allergenmanagement nach Vital 2.0.“ beleuchtet.

Zu den Referenten gehören u. a. Dr. Ulrich Busch, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Dr. Christoph Meyer, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dirk Nikoleiski, Mondelēz sowie Jürgen Schlösser, Dr. August Oetker Nahrungsmittel.

Das komplette Programm findet sich unter: www.akademie-fresenius.de/2267


Foto: Tim Reckmann  / pixelio.de

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...