Ab sofort gibt ein interaktiver Putenstallrundgang auf der Onlineplattform www.deutsches-geflügel.de/putenstallrundgang authentische Einblicke in die deutsche Putenhaltung. Alles, was es über die Putenhaltung in Deutschland zu erfahren gibt, wird im interaktiven Stallrundgang gezeigt und erklärt. „Wir möchten, dass Verbraucher verstehen, wie unsere heutige Tierhaltung funktioniert. Denn meist ist es das fehlende Wissen, das bei den Menschen zu Verunsicherung führt”, sagt Thomas Storck, Vorsitzender des Verbands Deutscher Putenerzeuger (VDP) und Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), zum Start des neuen Informationsangebotes der Branche. Produziert wurde der interaktive Stallrundgang auf einem echten Geflügelhof: Junglandwirt Erik Helmecke führt durch die Stallanlagen seines Elternbetriebes.
„Das neue Informationsangebot versetzt den Nutzer mitten ins Geschehen der Putenhaltung”, schildert Storck das interaktive Erlebnis des Rundgangs. Videosequenzen machen das Leben im Stall und die Agilität der Tiere für jeden Verbraucher nachempfindbar – beispielsweise bei einer Kamerafahrt in einen Aufzuchtstall mit jungen Tieren oder in einen Stall mit großen, ausgewachsenen Tieren. Und damit der Verbraucher nicht nur sehen kann, wie die Putenhaltung aussieht, sondern auch in den Stall hineinhören kann, wird zusätzlich originalgetreuer Ton abgespielt. Über sogenannte “Hotspots”, die auf den gesamten Rundgang verteilt sind, können die Besucher jeweils Informationen zu allen Bereichen der Haltung abrufen.