Ishida

Ishida: Verpackungslösungen für den Proteinsektor

Ishida liefert der Lebensmittelindustrie maßgeschneiderte Verpackungslösungen für Fleisch, Geflügel und alternative Proteine. Mehrere Neuentwicklungen feiern auf der IFFA Premiere. Vom 14. bis 19. Mai 2022 demonstriert das Unternehmen in Halle 11.0, Stand C11 sein Repertoire von einzelnen Maschinen bis zu kompletten Linien.

Neuer Traysealer für mittlere und hohe Volumen

IshidaViel Leistung auf wenig Fläche bietet der Traysealer QX-900-Flex (Bild links) für Produktionslinien mit mittlerem und hohem Volumen. Die neue Maschine erreicht bei der Schalenversiegelung eine Leistung von bis zu 15 Takten/Minute, was einem Ausstoß von 105 Verpackungen entspricht. Verarbeitet werden Verpackungen unterschiedlichster Formate mit und ohne Schutzgas sowie eine Vielzahl von Materialien wie recycelter oder recycelbarer Karton, Monokunststoff und die neuesten Varianten von Skinpack und Skin on Board. Die Anwender profitieren von Schalen mit verlängerter Haltbarkeit und minimalem Einsatz von Verpackungsmaterialien.

Fremdkörperkontrolle mit Röntgen

Das Röntgenprüfsystem IX-G2-F bietet Höchstleistung für die anspruchsvollen Aufgaben der Fremdkörperkontrolle. Mit Einsatz der Dual-Energy-Technik und neu entwickelter Liniensensoren wird eine sehr hohe Detektionsleistung erreicht. Sogar schwer erkennbare Fremdkörper mit geringer Dichte wie beispielsweise Knochen in Geflügelfleisch lassen sich zuverlässig aufspüren. IX-G2-F ist prädestiniert für dicke Geflügelprodukte mit hoher Dichte wie Hähnchenfilets oder Hähnchenbrüste, welche in der Verpackung überlappen oder ungleichmäßige Oberflächen aufweisen.

Kleine Stückzahlen und feste Zielgewichte

Vollautomatisch zwei oder drei unterschiedlich große und geformte Frischproduktstücke in Schalen mit festen Zielgewichten abfüllen? Der Ishida RobotGrader (Bild oben) setzt diese anspruchsvolle Verpackungsaufgabe in die Tat um. Dazu kombiniert die Maschine Wiegetechnologie mit einem Pick-and-Place-System. Herangeführte Produktstücke werden einzeln verwiegt und nach ihrer Form, Position und Ausrichtung gescannt. Anschließend leistet eine Sortiersoftware die Auswahl der Produkte zur Kombination. Bis zu 150 Schalen/Minute verpackt der RobotGrader – das sind 10 Mal mehr als bei manueller Verarbeitung. Gleichzeitig sinkt der Produktverlust auf unter 1 Prozent. Je nach Ausführung lassen sich gleichzeitig bis zu vier Schalenarten und bis zu drei Zielgewichte verarbeiten.

Mehrkopfwaagen für verschiedene Anforderungen

IshidaStark haftende und empfindliche Fleisch- und Geflügelprodukte verarbeitet die Mehrkopfwaage CCW-R2-106 (Bild links) mit einer Leistung von bis zu 30 Wiegungen/Minute. Die lineare Waage mit sechs Köpfen ist darüber hinaus eine sehr wirtschaftliche Lösung zur Automatisierung kleinerer Produktionschargen. Im Vergleich zur manuellen Verarbeitung werden deutliche Effizienzsteigerungen erreicht. Spezielle Abstreifer an den Kunststoffschalen und die geriffelten Innenwände verhindern Produktanhaftungen. Das Resultat ist eine hervorragende Genauigkeit und ein Produktverlust unter 1 % des Verpackungsgewichts.

Die Hochleistungs-Mehrkopfwaage CCW-RV-214 mit Spiralförderern ermöglicht die vollautomatische Verarbeitung stark haftender Frischprodukte. Anstelle von Radialrinnen nutzt die Waage um die eigene Achse rotierende Schrauben für eine kraftvolle, kontrollierte und vollautomatische Beschickung der Schalen. Bei minimalem Produktverlust lassen sich Geschwindigkeiten von bis zu 55 Wiegungen/Minute erreichen.

Profil: Die Ishida GmbH mit Standorten in Schwäbisch Hall und Hamburg ist die für Deutschland und Österreich zuständige Tochtergesellschaft von Ishida Europe (Birmingham, England). Das Unternehmen konzipiert, produziert und installiert innovative Wiege- und Verpackungstechnologien für den Food- und den Non-Food-Bereich. Angeboten werden effiziente Maschinen für das Verwiegen, das Abfüllen und Verpacken sowie die Qualitätskontrolle. Kunden erhalten auch komplette Linienlösungen und Service aus einer Hand.

Halle 11.0, C11

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....