Japanischer Meisterschüler

Nach 13 Wochen Meisterkurs an der Fleischerschule in Augsburg kehrt der Japaner Masaki Seki aus Nagano mit einem Meisterbrief zurück in seine Heimat. Dort wird er wohl zu den Besten seines Fachs gehören. „Das ist eine außerordentliche Leistung, die höchste Anerkennung verdient“, lobte Schulleiter Robert Baur den japanischen Meisterschüler. Masaki Seki hatte sich für die deutsche Meisterausbildung entschieden, da sie weltweit die anerkannteste auf dem Gebiet des Fleischerhandwerks ist. Robert Baur lobte das Engagement und den Fleiß des Absolventen: „Wenn man während des Unterrichts nicht alles versteht, bedeutet dies Nacharbeit.“ Masaki Seki habe sich jeden Abend mit den Inhalten des Tages beschäftigt und sie für sich aufgearbeitet. Gratulation gab es auch von Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer und Jürgen Schmid, dem Präsident der Handwerkskammer für Schwaben. „Wir sind stolz, mit der verbandseigenen Fleischerschule eine Bildungseinrichtung in Augsburg zu haben, die japanische Schüler anlockt“, so Georg Schlagbauer. Auch Jürgen Schmid lobte die Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Fleischerhandwerks: „Hier lernen Schüler/innen aus aller Herren Länder und kehren mit den begehrten Abschlüssen in ihre Heimat zurück.“ www.fleischerschule.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....